21.01.2016 15:12:37
|
Glyphosat-Verbot für private Anwender und Ausstiegsplan gefordert
"Die UBA-Studie zeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Glyphosat-Einsatz in der Landwirtschaft und der Belastung der Menschen gibt. Je mehr von dem Herbizid gespritzt wird, desto mehr Menschen nehmen es auch auf. Dass die gemessenen Werte unter angeblich unbedenklichen Grenzwerten liegen, ist wenig beruhigend. Pestizide wie Glyphosat gehören nicht in Lebensmittel und nicht in den menschlichen Körper", sagte die BUND-Pestizidexpertin Heike Moldenhauer.
Sie kritisierte, dass es bisher keine Untersuchungen zur langfristigen und vermutlich lebenslänglichen Aufnahme von Glyphosat in kleinen Mengen gebe. Die bisherigen Tierversuche seien vor allem Kurzzeitstudien mit hohen Dosierungen gewesen.
Moldenhauer: "Wie bei vielen anderen chemisch wirkenden Substanzen ist es sehr wahrscheinlich, dass Glyphosat bei einer stetigen und länger andauernden Einwirkung bereits in kleinen Dosen gesundheitsgefährdende Effekte auslösen kann. Deshalb muss der Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft deutlich reduziert werden. Das Bundeslandwirtschaftsministerium muss den Einsatz im Privatbereich und das Spritzen von Glyphosat - zum Beispiel beim Weizen - kurz vor der Ernte umgehend ganz verbieten. Was wir brauchen ist ein Ausstiegsplan für Glyphosat mit klaren Reduktionszielen und entsprechenden zielführenden Maßnahmen. Es ist inakzeptabel, dass die Bevölkerung einer Substanz ausgesetzt wird, die von der WHO als wahrscheinlich krebserzeugend eingestuft wurde."
Weitere Informationen zu Gefahren durch Glyphosat und der Einschätzung der WHO-Experten finden Sie im Internet unter: http://ww w.bund.net/themen_und_projekte/chemie/pestizide/wirkstoffe/glyphosat/
OTS: BUND newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7666 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7666.rss2
Pressekontakt: Heike Moldenhauer, BUND-Pestizidexpertin: Tel. 030-27586-456 bzw.
Rüdiger Rosenthal, BUND-Pressesprecher: Tel. 030-27586-425, Fax: -440 E-Mail: presse@bund.net Internet: www.bund.net

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!