14.04.2015 18:12:38

Gescannt, bezahlt, gekauft / SEQR macht mobiles Bezahlen so einfach wie nie (FOTO)

Stockholm (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Mit der Bezahl-App SEQR macht Finanzdienstleister Seamless (OMX: SEAM) das Smartphone endgültig zum Alleskönner beim mobilen Bezahlen. Ob im Geschäft, im Onlinestore oder direkt aus einer Werbeanzeige - mit SEQR den QR-Code scannen und einfach und sicher über das Smartphone bezahlen. Selbst Überweisungen unter Privatpersonen lassen sich mit wenig Aufwand tätigen.

Spätestens beim Sammeln des ausgelegten Geldes wird ein Gemeinschaftsgeschenk für den Organisator zum Stressprojekt. Aufgrund vieler kleiner Schritte bei Überweisung und Onlinebanking vergehen oft Tage, bis alle Beteiligten den ausgelegten Betrag bezahlt haben. Mit der Bezahl-App SEQR gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Die App erlaubt bereits mit wenigen Klicks die kostenfreie Transaktion zwischen zwei Personen. Einfach in der App den zu überweisenden Betrag eingeben, den Empfänger aus seinen Kontakten auswählen und die Zahlung mittels selbstgewähltem Pincode bestätigen. Schon ist der Vorgang abgeschlossen.

Intelligenter, einfacher und schneller

Ebenso intuitiv ist das Bezahlen im Ladengeschäft und im Internet. Der Kunde scannt lediglich den an der Kasse beziehungsweise auf der Website des Produkts generierten QR-Code mit seiner SEQR-App und bestätigt den Kauf mit der persönlichen PIN. Die Kaufinformation wird anschließend an den SEQR-Server geleitet, welcher den Betrag mit dem Bankinstitut des Nutzers abgleicht und so prüft, ob das Konto ausreichend gedeckt ist. Ist dies der Fall, wird die Transaktion abgeschlossen und die Rechnung auf dem Smartphone des Nutzers gespeichert. Der Händler spart bei der Nutzung des Services bis zu 50 Prozent Interchange-Gebühren im Vergleich zur Abwicklung durch ein herkömmliches Kreditkartenunternehmen.

Revolution der Einkaufserfahrung

Mit "Shop on the Spot" geht SEQR beim mobilen Bezahlen sogar einen Schritt über die herkömmlichen Abläufe hinaus: Der Service erlaubt es, mit einem QR-Code versehene Produkte direkt aus einer Werbeanzeige, einem digitalen Banner oder einem TV-Spot zu kaufen, ohne zusätzlich ein Ladengeschäft oder die entsprechende Website aufzusuchen. Durch das Einscannen des QR-Codes gelangt der Nutzer in den App-internen Shop von SEQR und kann dort das Produkt mit erneut nur wenigen Klicks und seiner personalisierten Geheimzahl bestellen. "'Shop on the Spot' ist ein zukunftsweisender Service, der das volle Potenzial hat, die komplette Einkaufserfahrung zu revolutionieren. Die Anwendung geht noch über die beiden traditionellen Einkaufskanäle
Ladengeschäfte und Internet - hinaus und verwandelt praktisch die gesamte Umgebung in potenzielle Einkaufskanäle", so Peter Fredell, CEO von Seamless.

Datenschutz als oberste Priorität

Transaktionen mittels SEQR sind durch den von Seamless entwickelten Transaction Switch besonders sicher. Anders als bei Kreditkarten muss das Smartphone physisch anwesend sein, um einen Bezahlvorgang zu tätigen. Sensible Daten wie Kartennummern werden nicht weitergegeben, sondern auf dem Smartphone gespeichert. Sämtliche Kommunikation wird verschlüsselt, so dass die Informationsübertragung geschützt ist. Da alle Transaktionen in Echtzeit bearbeitet werden, kann eine Überweisung nur mit Erlaubnis des Nutzers getätigt werden - das illegale Ausspähen von Kreditkarten- oder Bankdaten wird so unmöglich. SEQR ist seit März für iPhone, Android und Windows in Deutschland verfügbar. Die App ist mit allen großen E-Commerce-Plattformen kompatibel, weshalb Onlinehändler den Bezahldienst auf ihrer Website integrieren können. Im Zuge des Rollouts auf dem deutschen Markt werden künftig immer mehr Ladengeschäfte und Onlinehändler mit SEQR verbunden.

Über SEQR von Seamless

SEQR (se-cure) ist Europas meistgenutzter mobiler Bezahldienst für In-Store- und Onlineeinkäufe. SEQR ermöglicht es jedem Nutzer, über eine einzige mobile App in Geschäften, Restaurants, Parkhäusern und im Internet mit dem Smartphone zu bezahlen, Geld ohne Zusatzkosten zu überweisen, Verbindungen zu Treue- und Geschenkkartenprogrammen herzustellen, Quittungen digital zu speichern sowie Kauf- und Werbeangebote zu empfangen. Mit der SEQR-App können Nutzer einen angezeigten QR-Code/NFC-Tag einfach erfassen und den Kauf durch Eingabe eines PIN-Codes bestätigen. Schnell, einfach und sicher - durch den SEQR-Dienst spart der Händler bis zu 50 Prozent Interchange-Gebühren im Vergleich zur Abwicklung durch ein herkömmliches Kreditkartenunternehmen. Die einzigartige SEQR-Plattform wurde von Seamless entwickelt, einem der weltweit führenden Anbieter von mobilen Bezahldiensten.

Das 2001 gegründete Unternehmen ist in 26 Ländern aktiv und wickelt jährlich über 3,1 Milliarden Transaktionen über 525.000 aktive Verkaufsstellen ab. 6.200 Händler haben sich für SEQR entschieden, darunter einige der größten Lebensmittel- und Fast-Food-Ketten sowie nationale Einzelhandelsketten der Märkte, in denen SEQR verfügbar ist. SEQR ist in Deutschland, Schweden, Finnland, Rumänien, Belgien, Portugal und den Niederlanden verfügbar. 2013 wurde SEQR mit dem Mobile Money Global Award in der Kategorie bester Mobile-Payment-Dienst ausgezeichnet. Seamless wird an der Stockholmer Börse Nasdaq OMX unter dem Kürzel SEAM gehandelt. www.seqr.com

OTS: SEQR newsroom: http://www.presseportal.de/pm/116690 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_116690.rss2

Pressekontakt:

Pressekontakt Cohn & Wolfe Phil Stephan Cohn & Wolfe Public Relations Tel.: +49 40 808016-119 E-Mail: phil.stephan@cohnwolfe.com

Pressekontakt SEQR Jonas Larsson SEQR Tel.: +46 70 1088668 E-Mail: jonas.larsson@seamless.se

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!