03.07.2015 19:56:39
|
GESAMT-ROUNDUP: Alter Berliner Flughafen länger am Netz
BERLIN (dpa-AFX) - Der alte Flughafen Berlin-Schönefeld soll auch nach dem Start des Hauptstadtflughafens noch mehrere Jahre am Netz bleiben. Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft beschloss am Freitag ein Sofortprogramm, mit dem der marode Airport auf zusätzliche Flüge vorbereitet werden soll.
Wenn der neue Flughafen wie geplant im zweiten Halbjahr 2017 eröffnet werde, müsse der alte in Schönefeld noch mehr Passagiere aufnehmen als jetzt schon, sagte Flughafenchef Karsten Mühlenfeld. "Wir müssen ihn fit machen, um noch ein paar Jahre am Netz zu bleiben."
Die Flughafengesellschaft erwartet für 2017 rund 33 Millionen Passagiere. Der neue Hauptstadtflughafen ist aber nur auf 27 Millionen ausgerichtet - schon jetzt haben die Berliner Flughäfen zusammen fast eine Million mehr. Ohne "Schönefeld-Alt" könne die steigende Zahl von Passagieren nicht abgewickelt werden, sagte Berlins Regierungschef Michael Müller (SPD), der am Freitag einstimmig zum neuen Chef im BER-Aufsichtsrat gewählt wurde.
Müller tritt damit auch beim neuen Hauptstadtflughafen die Nachfolge von Klaus Wowereit (SPD) an, der den Aufsichtsrat bis zu seinem Rücktritt als Regierungschef im Dezember geführt hatte. Er sei überzeugt, dass Politik aktiv Verantwortung übernehmen müsse, erklärte Müller: "Meine klare Priorität ist, den BER so schnell wie möglich ans Netz zu bringen."
Zuvor war Kritik daran laut geworden, dass wieder ein Spitzenpolitiker Chefkontrolleur des Hauptstadtflughafens wird. Der brandenburgische Landesrechnungshof wies darauf hin, dass Regierungschefs für solche Zusatzposten eigentlich keine Zeit hätten.
Das jahrelange Debakel um geplatzte Eröffnungstermine und Planungsfehler war zum großen Teil auch den Politikern im Aufsichtsrat angelastet worden. Müller hatte zunächst gezögert, den Aufsichtsratsvorsitz zu übernehmen.
Auf der Baustelle werden Mühlenfeld zufolge nicht alle Zeitpläne eingehalten. "Wir sind fast dort, wo wir zu diesem Zeitpunkt sein müssten, wenn das Terminal Ende März fertig sein muss", sagte er. Kritisch bleibe der Brandschutz, wo derzeit etwa die Hälfte der Mängel beseitigt sei.
Exakt im Plan dagegen sei die Sanierung der nördlichen Start- und Landebahn, die derzeit trotz Schäden nach einem Gewitter zu einem Fünftel fertig sei. Rund 150 Bauarbeiter befestigten gerade Seitenstreifen, frästen die obere Asphaltschicht ab und bauten neuen Asphalt ein. Am 24. Oktober solle die Nordbahn wieder in Betrieb genommen werden.
Die langwierigen Arbeiten am Hauptstadtflughafen brockten der Betreibergesellschaft auch im vergangenen Jahr wieder rote Zahlen ein. Trotz steigenden Passagieraufkommens stand unter dem Strich ein Minus von 171 Millionen Euro - nach 181,7 Millionen Euro im Vorjahr. Mit dem Betrieb der alten Flughäfen Tegel und Schönefeld erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 289 Millionen Euro./tam/bf/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
Lufthansa: Carsten Spohr erwartet positive Impulse von Trump-Regierung (Spiegel Online) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lufthansa von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Lufthansa AG | 6,72 | 0,36% |
|