Wettbewerb im Fokus |
14.06.2019 07:18:41
|
Gerichtsanhörung zu Fusion von Sprint und T-Mobile angesetzt
Der zuständige Richter Victor Marrero setzte am Donnerstag den 21. Juni als Termin für eine Statuskonferenz fest. Am Dienstag hatten die Generalstaatsanwaltschaften von neun US-Bundesstaaten und dem Regierungsbezirk Washington DC wegen wettbewerbsrechtlicher Bedenken Klage gegen den 26 Milliarden Dollar schweren Zusammenschluss der beiden Mobilfunker eingereicht.
Für die angestrebte Fusion von T-Mobile und Sprint wäre ein langwieriger Rechtsstreit ein großes Hindernis. Eigentlich hatten die Unternehmen geplant, den Zusammenschluss bis Juli abzuschließen. Allerdings ist das Vorhaben, dem auch die Wettbewerbshüter des Justizministeriums noch zustimmen müssen, umstritten und war auch zuvor schon mal an kartellrechtlichen Widerständen gescheitert. T-Mobile ist die Nummer drei, Sprint die Nummer vier im hart umkämpften und von wenigen Anbietern dominierten US-Mobilfunkmarkt.
/hbr/DP/fba
NEW YORK (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Gruppe von US-Staaten will wohl Sprint-Übernahme durch T-Mobile US verhindern
Amazon erwägt offenbar Kauf von Prepaid-Anbieter Boost von Sprint
Mehrere US-Staaten klagen gegen Fusion von Sprint und T-Mobile
Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Susan Law Cain / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 31,80 | -1,24% | |
Deutsche Telekom AG | 32,30 | -0,68% | |
T-Mobile US | 228,65 | -0,63% |