Auftrieb 25.05.2021 11:15:39

Geplante Übernahme von Deutsche Wohnen treibt Immo-Sektor an

Geplante Übernahme von Deutsche Wohnen treibt Immo-Sektor an

Im Stoxx-600-Branchentableau waren die Immobilienwerte mit plus 1,4 Prozent der zweitstärkste Sektor. Deutsche Wohnen machten am Vormittag im DAX einen Satz um mehr als 15 Prozent. Mit in der Spitze 52,38 Euro notierten sie auf dem höchsten Niveau seit 2007.

Mit Ausnahme der Vonovia-Papiere, die auf ein Tief seit ziemlich genau einem Jahr abrutschten und zuletzt als Schlusslicht im rekordhohen Leitindex mehr als viereinhalb Prozent verloren, wurden alle größeren Immobilientitel am deutschen Aktienmarkt im Sog der sich abzeichnenden Übernahme mit nach oben gezogen.

Im MDAX etwa verzeichneten LEG (LEG Immobilien), TAG (TAG Immobilien), Grand City Properties und Aroundtown (Aroundtown SA) Kursgewinne von teils mehr als drei Prozent. ADLER Group und Instone (Instone Real Estate Group) gewannen im SDAX noch etwas mehr.

Vonovia will die Deutsche Wohnen für rund 18 Milliarden Euro oder 53,03 Euro je Aktie kaufen. Die Offerte würde einer Prämie von knapp 18 Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag und von 25 Prozent auf den volumengewichteten Drei-Monats-Durchschnittskurs entsprechen. Sie stehe unter dem Vorbehalt einer Mindestannahmequote von 50 Prozent aller ausstehenden Deutsche-Wohnen-Aktien, der Erteilung der fusionskontrollrechtlichen Freigabe "sowie weiterer üblicher Bedingungen", hieß es.

Anders als 2016 konnte sich Vonovia die Unterstützung der Deutsche-Wohnen-Spitze diesmal sichern. Beide Konzerne unterzeichneten eine Grundsatzvereinbarung. Die Prämie auf den Nettoinventarwert mache einen niedrigen Eindruck im Vergleich zu dem früher gebotenen Aufschlag, schrieb Analyst Julian Livingston-Booth von der kanadischen Bank RBC. Damals habe das Management noch abgelehnt, das Marktumfeld habe sich aber seither verändert. Es sei nun naheliegender, dass das Management die aktuelle Offerte als attraktiv ansieht.

Barclays-Analyst Sander Bunckt zeigte sich angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen und der zuletzt divergierenden Aktienkursentwicklung vom Zeitpunkt des erneuten Übernahmeversuchs überrascht. Er kalkuliert, dass der Deal auf hundertprozentiger Cash-Basis den Nettoinventarwert des neuen Unternehmens um vier bis fünf Prozent steigern könnte./ajx/ag/jha/

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Vonovia SE,Deutsche Wohnen

Analysen zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Analysen

05.02.25 Vonovia Buy Goldman Sachs Group Inc.
05.02.25 Vonovia Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.02.25 Vonovia Buy Deutsche Bank AG
23.01.25 Vonovia Buy Deutsche Bank AG
15.01.25 Vonovia Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Wohnen SE 24,35 -0,81% Deutsche Wohnen SE
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 30,01 -1,15% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%