Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Gehaltssteigerung |
17.03.2017 13:06:41
|
DAX-Chefs verdienen mehr - SAP-Lenker McDermott an der Spitze
Die Gehälter der Vorstandschefs seien aber weniger stark gestiegen als die Erträge der Dax-Firmen, sagte Helmuth Uder, Vergütungsexperte bei Willis Towers Watson. Zudem würden deutsche Dax-Chefs schlechter bezahlt als ihre Amtskollegen in den USA. So hätten die Vorstandschefs der Technologie-Konzerne Oracle und Microsoft 2016 auf vergleichbarer Basis 37 bzw. 16 Millionen Euro erhalten. Um die Managergehälter hatte es jüngst eine öffentliche Debatte gegeben.
Am meisten hat laut der Studie SAP-Chef Bill McDermott verdient mit einer ausbezahlten Vergütung von rund 13,4 Millionen Euro. Es folgen Dieter Zetsche mit 12,5 und Frank Appel (Deutsche Post) mit 9 Millionen Euro. Am unteren Ende des Dax-Rankings stehen laut der Zahlen Nikolaus von Bomhard (Munich-Re, 3,9 Millionen Euro.), Stefan Heidenreich (Beiersdorf, 3,7) und Johannes Teyssen (E.ON, 3,6).
Indes gibt es verschiedene Berechnungsmethoden, etwas bei den erst mit Verzögerung ausgezahlten Vergütungen. So hatte SAP Ende Februar mitgeteilt, dass McDermott knapp 14 Millionen Euro für 2016 erhält./als/DP/she
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
31.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX fällt (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der LUS-DAX am Montagmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der DAX am Montagmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
28.03.25 |
XETRA-Handel DAX fällt letztendlich zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
27.03.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Mercedes-Benz Group Equal Weight | Barclays Capital | |
14.03.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 13,94 | 0,87% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,40 | -2,02% |
|
Microsoft Corp. | 347,05 | -0,43% |
|
SAP SE | 247,65 | 0,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 163,49 | -1,33% |