04.02.2014 13:13:00
|
Gefälschte Mobiltelefone kosten die Weltwirtschaft jährlich 6 Milliarden US-Dollar
"Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass 2013 circa 148 Millionen gefälschte und minderwertige Mobiltelefone im offiziellen Einzelhandel verkauft wurden, wobei wir davon ausgehen können, dass die Zahl der im inoffiziellen Handel, über Online-Auktionshäuser und am lokalen Schwarzmarkt verkauften Telefone sogar noch höher liegt", so Michael Milligan, Generalsekretär des Mobile Manufacturers Forum (MMF).
Alleine in Indien machen die gefälschten Handys mehr als 20% des Mobiltelefonmarktes aus und verursachen jährliche Umsatzeinbußen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, sowie Verluste in Höhe von 85 Millionen US-Dollar bei den direkten Steuern und 460 Millionen US-Dollar bei den indirekten Steuern.
"Gefälschte Telefone werden aus billigen und minderwertigen Materialien hergestellt und enthalten nachweislich gefährlich hohe Konzentrationen an Chemikalien und Metall wie Blei", so Milligan weiter.
Viele Menschen kaufen auf ihrer Suche nach einem Schnäppchen gefälschte Mobiltelefonprodukte im Internet, ohne sich bewusst zu sein, dass es Fälschungen sind. Mithilfe der Internetseite www.spotafakephone.com können potenziell gefährliche gefälschte Mobiltelefone, Akkus und Ladegeräte identifiziert und vermieden werden.
Anzeichen für Fälschungen bei Mobiltelefonen sind:
- IMEI-Nummer. Originale Mobiltelefone verfügen über eine einmalig vergebene Seriennummer für die Registrierung in einem Betreibernetzwerk. Gefälschte Geräte haben häufig kopierte oder ungültige IMEI-Nummern. - Preis. Wenn es sich zu gut anhört, um wahr zu sein... ist es vermutlich eine Fälschung. - Schlechte Qualität. Achten Sie auf Ungenauigkeiten beim Druck, Rechtschreibfehler, schief angebrachte Etiketten, Anzeichen für schlechte Verarbeitung ...
Weitere Informationen finden Sie hier:
Counterfeit/Substandard Mobile Phones - A Resource Guide for Governments http://www.mmfai.org/public/index.cfm?lang=eng
ENDE
Rückfragehinweis: Michael Milligan, Generalsekretär, MMF Tel.: +852 6204 6219 mailto:michael.milligan@mmfai.org www.mmfai.org
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11280/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS: Mobile Manufacturers Forum newsroom: http://www.presseportal.de/pm/80141 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_80141.rss2

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!