05.03.2014 18:22:33
|
Gauck macht Griechen Mut zu weiteren Reformen
Gauck würdigte die deutsch-griechische Zusammenarbeit in Zeiten der Krise. "Ich freue mich, dass ich im Rahmen meiner Reise ein Pilotprojekt zur Stärkung der beruflichen Bildung kennenlernen kann. Auch auf kommunaler und zivilgesellschaftlicher Ebene werden wir weiterhin zusammenarbeiten", sagte Gauck dem Blatt weiter.
Gauck antwortete auch auf eine Frage, die mit griechischen Forderungen nach Reparationszahlungen und Entschädigungen für die deutschen Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs verbunden war. "Griechenland hat im Zweiten Weltkrieg eine besonders brutale deutsche Okkupation erlebt", sagte Gauck. Griechische Juden wurden "systematisch umgebracht, auch nicht-jüdische Griechen erschossen, gehängt, auf bestialische Weise getötet, viele Griechen kamen in der Hungersnot um", sagte Gauck. "Die rechtliche Frage bezüglich der Reparationen möchte ich hier nicht erörtern, aber lassen Sie mich sagen: Die moralische Schuld wollen wir weder leugnen noch relativieren", fügte Gauck hinzu./tt/DP/jsl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!