Für Finanzstabilität |
24.11.2016 10:58:41
|
EZB sieht steigende Risiken im Euroraum
Zwar habe sich das Finanzsystem des gemeinsamen Währungsgebiets in den vergangenen sechs Monaten trotz wiederholter Schocks als widerstandsfähig erwiesen, stellte die Notenbank in ihrem am Donnerstag veröffentlichten halbjährlichen Finanzstabilitätsbericht fest. Allerdings hätten sich die Risiken hinsichtlich globaler Korrekturen an den Märkten verstärkt.
Das sei auch auf politische Unsicherheit und die erwarteten Weichenstellungen in den USA nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten zurückzuführen. Die Auswirkungen möglicher Änderungen in der US-Wirtschaftspolitik auf den Euroraum - etwa was den Handel angehe - seien zum jetzigen Zeitpunkt sehr ungewiss, schreibt die EZB.
Sorgen macht den Währungshütern nach wie vor die schwache Ertragslage vieler Banken und die zum Teil noch hohe Belastung der Institute durch faule Kredite./ben/DP/tos
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: