BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI-Entwicklung |
29.04.2025 09:29:24
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus
Am Dienstag bewegt sich der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0,33 Prozent stärker bei 16 384,72 Punkten. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2,118 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,249 Prozent auf 16 371,18 Punkte an der Kurstafel, nach 16 330,44 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 16 371,18 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 16 397,89 Punkten.
SPI-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, den Wert von 17 096,82 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.01.2025, wies der SPI einen Wert von 16 645,29 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 29.04.2024, betrug der SPI-Kurs 15 135,28 Punkte.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 5,58 Prozent zu. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14 361,69 Punkten.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 6,05 Prozent auf 0,23 CHF), Clariant (+ 4,12 Prozent auf 9,61 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 2,50 Prozent auf 25,44 CHF), Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 2,34 Prozent auf 52,40 CHF) und Relief Therapeutics (+ 2,27 Prozent auf 2,25 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen COSMO Pharmaceuticals (-8,76 Prozent auf 44,25 CHF), VP Bank (-7,06 Prozent auf 79,00 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (-6,02 Prozent auf 1,50 CHF), Glarner Kantonalbank (-3,56 Prozent auf 21,70 CHF) und Allreal (-3,55 Prozent auf 179,40 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 361 118 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 236,957 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,34 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
17:58 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.at) | |
15:58 |
SPI-Handel aktuell: SPI-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
12:27 |
SPI aktuell: SPI bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
10:04 |
SPI-Titel Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SPI verbucht zum Start des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Handel in Zürich: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Zürich: SPI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Allreal AG | 192,00 | 28,34% |
|
BB Biotech AG | 32,90 | -44,57% |
|
Clariant AG (N) | 9,80 | -44,70% |
|
COSMO Pharmaceuticals N.V. | 51,00 | 2,41% |
|
Glarner Kantonalbank | 23,00 | -12,55% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 1,55 | -98,36% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 28,00 | 1 639,13% |
|
Landis+Gyr (Landis Gyr) | 56,50 | -19,29% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,21 | -86,06% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,34 | 2,63% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 310,00 | 26,53% |
|
UBS | 27,20 | 160,16% |
|
VAT | 316,00 | 192,46% |
|
VP Bank | 81,40 | -0,97% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 685,46 | 1,25% |