SVB Financial Group Aktie
WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013
S&P 500 aktuell |
28.02.2025 22:35:41
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsende fester
Am Freitag steht der S&P 500 via NYSE letztendlich 1,59 Prozent im Plus bei 5 954,50 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 51,720 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0,046 Prozent höher bei 5 864,27 Punkten, nach 5 861,57 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 837,66 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 959,40 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verlor der S&P 500 bereits um 1,20 Prozent. Am letzten Handelstag im Januar, dem 28.01.2025, wies der S&P 500 6 067,70 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.11.2024, lag der S&P 500 bei 5 998,74 Punkten. Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2024, stand der S&P 500 noch bei 5 069,76 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,46 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 147,43 Punkten. Bei 5 773,31 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Perrigo Company (+ 20,18 Prozent auf 29,00 USD), AES (+ 11,66 Prozent auf 11,59 USD), Edison International (+ 6,04 Prozent auf 54,44 USD), Erie Indemnity (+ 5,70 Prozent auf 428,07 USD) und Monster Beverage (+ 5,26 Prozent auf 54,65 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil NetApp (-15,57 Prozent auf 99,81 USD), HP (-6,82 Prozent auf 30,87 USD), Enphase Energy (-6,31 Prozent auf 57,33 USD), Universal Health Services (-5,81 Prozent auf 175,25 USD) und Walgreens Boots Alliance (-4,90 Prozent auf 10,68 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 103 460 731 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 3,428 Bio. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick
2025 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
19.05.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Ende des Montagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.05.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Das macht der S&P 500 am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Minuszeichen in New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
19.05.25 |
NYSE-Handel S&P 500 verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen S&P 500 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert (finanzen.at) | |
16.05.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AES Corp. | 10,35 | -0,10% |
|
Apple Inc. | 185,16 | -0,29% |
|
Cencora | 257,35 | -0,69% |
|
Edison International | 51,04 | -0,82% |
|
Enphase Energy Inc | 43,03 | -0,60% |
|
Erie Indemnity Co. | 326,00 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 0,00% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 25,69 | -0,27% |
|
Monster Beverage Corp | 55,47 | -0,57% |
|
NetApp Inc. | 89,37 | -0,81% |
|
NVIDIA Corp. | 120,04 | -0,30% |
|
Perrigo Company PLC | 24,09 | 1,35% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Universal Health Services Inc. | 174,00 | 0,00% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 9,95 | -0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 963,60 | 0,09% |