Glencore Aktie
WKN DE: A1JAGV / ISIN: JE00B4T3BW64
STOXX 50-Entwicklung |
22.01.2025 17:59:32
|
Freundlicher Handel in Europa: Zum Ende des Mittwochshandels Gewinne im STOXX 50
Der STOXX 50 tendierte im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,55 Prozent höher bei 4 506,72 Punkten. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,216 Prozent auf 4 491,92 Punkte an der Kurstafel, nach 4 482,26 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 491,92 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 528,30 Zählern.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht legte der STOXX 50 bereits um 0,821 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 250,95 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 22.10.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 451,62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.01.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 073,76 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,87 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 528,30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 291,01 Zählern verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 4,15 Prozent auf 522,40 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,72 Prozent auf 53,56 CHF), SAP SE (+ 2,16 Prozent auf 262,30 EUR), Siemens (+ 1,47 Prozent auf 207,15 EUR) und London Stock Exchange (LSE) (+ 1,36 Prozent auf 119,60 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen National Grid (-1,37 Prozent auf 9,63 GBP), Diageo (-1,26 Prozent auf 23,99 GBP), Deutsche Telekom (-1,25 Prozent auf 29,95 EUR), Unilever (-0,98 Prozent auf 45,70 GBP) und Glencore (-0,89 Prozent auf 3,77 GBP) unter Druck.
STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 26 355 189 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 350,471 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,07 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,68 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Glencore plcmehr Nachrichten
27.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Mercuria takes on Trafigura and Glencore in metals trading drive (Financial Times) | |
26.03.25 |
Mercuria takes on Trafigura and Glencore in metals trading drive (Financial Times) | |
26.03.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Start des Mittwochshandels in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Glencore plcmehr Analysen
25.03.25 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets | |
11.03.25 | Glencore Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.02.25 | Glencore Buy | Deutsche Bank AG | |
28.02.25 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.25 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,21 | -2,38% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,15 | 2,03% |
|
Diageo plc | 24,53 | 0,35% |
|
Glencore plc | 3,51 | -1,90% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,81 | -2,00% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 137,00 | 3,01% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 585,10 | -0,65% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 586,20 | -0,48% |
|
National Grid plc | 12,10 | 2,54% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 6,28 | -2,80% |
|
SAP SE | 247,15 | -0,68% |
|
Siemens AG | 215,60 | -2,42% |
|
Unilever plc | 54,84 | 0,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 608,92 | -0,63% |