SDAX-Kursverlauf |
29.12.2023 17:57:06
|
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX letztendlich freundlich
Am Freitag tendierte der SDAX via XETRA zum Handelsende 0,23 Prozent höher bei 13 960,36 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 114,974 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,023 Prozent auf 13 931,14 Punkte an der Kurstafel, nach 13 927,88 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 13 972,27 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 13 915,04 Punkten lag.
SDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SDAX bislang ein Plus von 0,852 Prozent. Vor einem Monat, am 29.11.2023, wurde der SDAX mit einer Bewertung von 13 229,26 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 29.09.2023, betrug der SDAX-Kurs 12 875,77 Punkte. Vor einem Jahr, am 29.12.2022, stand der SDAX noch bei 12 015,22 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 gewann der Index bereits um 15,52 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SDAX bislang 13 983,52 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 973,73 Punkten erreicht.
SDAX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell AUTO1 (+ 3,12 Prozent auf 6,49 EUR), IONOS (+ 2,22 Prozent auf 17,46 EUR), STRATEC SE (+ 1,90 Prozent auf 45,55 EUR), Heidelberger Druckmaschinen (+ 1,89 Prozent auf 1,24 EUR) und Befesa (+ 1,73 Prozent auf 35,20 EUR). Die Verlierer im SDAX sind hingegen MorphoSys (-1,99 Prozent auf 34,00 EUR), ADTRAN (-1,89 Prozent auf 7,26 USD), Nagarro SE (-1,52 Prozent auf 87,45 EUR), TRATON (-1,48 Prozent auf 21,32 EUR) und PATRIZIA SE (-1,44 Prozent auf 8,20 EUR).
Blick in den SDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 649 557 Aktien gehandelt. Die TRATON-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 10,930 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Titel im Fokus
Die TRATON-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten. Die Schaeffler-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,68 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Schaeffler AGmehr Nachrichten
22.01.25 |
Schaeffler verfehlt Umsatzerwartungen trotz Vitesco-Konsolidierung - Schaeffler-Aktie verliert (dpa-AFX) | |
27.11.24 |
Schaeffler schließt Werk in Berndorf mit Ende 2025 - 450 Betroffene (APA) | |
27.11.24 |
Schaeffler schließt Werk in Berndorf mit Ende 2025 - 450 Betroffene (APA) | |
05.11.24 |
Schaeffler-Aktie klar leichter: Schaeffler kündigt Stellenabbau in großem Umfang an (dpa-AFX) | |
01.10.24 |
EQS-News: Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf dieSchaeffler AG erfolgreich vollzogen (EQS Group) | |
01.10.24 |
EQS-News: Merger of Vitesco Technologies Group AG into Schaeffler AG successfully completed (EQS Group) | |
30.09.24 |
Börse Frankfurt: SDAX verliert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
30.09.24 |
Montagshandel in Frankfurt: SDAX notiert im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Schaeffler AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ADTRAN Holdings Inc | 10,62 | -2,61% | |
AUTO1 | 18,51 | -0,96% | |
Befesa | 21,10 | -2,04% | |
Heidelberger Druckmaschinen AG | 1,20 | 0,17% | |
IONOS | 23,75 | -1,04% | |
METRO (St.) | 5,39 | 0,75% | |
Nagarro SE | 88,25 | -0,84% | |
PATRIZIA SE | 7,63 | -1,55% | |
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,47 | -1,44% | |
STRATEC SE | 35,40 | -1,80% | |
TRATON | 31,10 | 2,30% |
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14 611,88 | -0,71% |