06.05.2013 14:59:58

Fraport realisiert Big Data Analytics von SAS und Appliance von Pivotal

Heidelberg (ots) -

- High Performance Analytics von SAS für die Steuerung des Flughafenbetriebs, SAS Visual Analytics zur Datenexploration - Frankfurter Flughafenbetreiber wählt Pivotal[TM] Appliance (bisher EMC® Greenplum®) als Plattform

Der Flughafenbetreiber Fraport AG setzt zur Überwachung und Steuerung des Flughafenbetriebs auf High Performance Analytics von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller. Das Frankfurter Unternehmen stellt dazu seine seit Jahren bewährte SAS Business-Analytics-Plattform auf die neue Technologie SAS High Performance Analytics um. Damit stellt Fraport die Weichen hin zum derzeit modernsten Ansatz für die Analyse der riesigen Datenmengen (Big Data), wie sie etwa im Flugbetrieb ständig anfallen. Zusätzlich hat sich Fraport für den Einsatz von SAS Visual Analytics entschieden. Mit dieser Software lassen sich Daten in kürzester Zeit und intuitiv mittels einer grafischen Oberfläche analysieren. Als Hardwareplattform hat das Unternehmen eine Pivotal[TM] Appliance gewählt, die gemeinsam mit SAS für Big Data Analytics optimiert wurde und dadurch eine extrem hohe Performance gewährleistet.

Mit dem Einsatz von SAS High Performance Analytics verfolgt Fraport vor allem zwei Ziele: erstens die Senkung der Gesamtbetriebskosten und zweitens einen analytischen Leistungsschub. "Bei uns geht es darum, enorme Datenmengen in Echtzeit zu analysieren. High Performance Analytics ist wie für uns gemacht", erklärt Dieter Steinmann, Senior Manager Informations- und Kommunikationsdienstleistungen Business Systeme bei der Fraport AG. "Neben dem Plus an Geschwindigkeit freuen wir uns außerdem schon auf die neuen Möglichkeiten der Datenexploration und Visualisierung mit SAS Visual Analytics."

"Wir freuen uns sehr, dass sich gerade die Fraport AG für die wegweisenden Technologien von SAS und die Plattform unseres Partners entschieden hat. Fraport ist aus meiner Sicht das Musterbeispiel einer analytisch geprägten Organisation", sagt Wolf Lichtenstein, Vice President DACH Region bei SAS. "Die Verantwortlichen haben die Bedeutung von analytischer Kompetenz für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens frühzeitig erkannt und alle Weichen entsprechend gestellt. Das halte ich für branchenübergreifend absolut vorbildlich."

"Die Fraport AG verschafft sich mit der Entscheidung für Big Data Analytics einen enormen Wettbewerbsvorteil. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit SAS die technologische Basis dafür liefern dürfen", erklärt Sabine Bendiek, Geschäftsführerin der EMC Deutschland GmbH.

Seit März können Interessenten im EMC Life Solution Center in Ismaning bei München in einer Demonstrationsumgebung live erleben, wie gut SAS Visual Analytics und High Performance Analytics auf der Pivotal[TM] Appliance laufen.

Originaltext: SAS Institute Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/10938 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_10938.rss2

Pressekontakt: SAS Institute GmbH Thomas Maier +49 6221 415-1214 thomas.maier@sas.com

EMC Deutschland GmbH Andreas vom Bruch +49 6196 4728-769 andreas.vombruch@emc.com

Dr. Haffa & Partner GmbH Claudia Wittwer, Ingo Weber +49 89 993191-0 sas@haffapartner.de

Golin/Harris B&L GmbH +49 89 38017965 -83 Holger Wilke hwilke@golinharris.com Thorsten Wiedemer twiedemer@golinharris.com

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!