Zustimmung erteilt |
26.09.2017 10:18:43
|
Französische Regierung stimmt angeblich Zugfusion von Siemens und Alstom zu
Der deutsche Industrie- und Elektrokonzern solle die Hälfte an dem gemeinsamen Unternehmen besitzen, berichtete die "Financial Times" ("FT") am Dienstag unter Berufung auf an den Gesprächen beteiligten Personen. Die französische Regierung hält knapp 20 Prozent am Alstom-Konzern, bei dem der Bau von Zügen und die Signaltechnik den Großteil des Geschäfts ausmachen. An diesem Dienstag könnten die Gremien der Münchener und von Alstom einer Allianz im Zuggeschäft zustimmen.
Ein entsprechendes Geschäft wäre unter dem neuen Präsident Emmanuel Macron auch ein Stück weit eine Abkehr vom interventionistischen Kurs früherer französischer Wirtschaftspolitik. Noch vor drei Jahren hatte die französische Regierung im Rahmen des damaligen Verkaufs der Alstom-Energiesparte an den US-Industrieriesen General Electric (GE) einem Alstom-Zugbündnis mit Siemens keinen Segen erteilt.
In den Markt mit Zügen und Bahntechnik ist seitdem aber mehr Bewegung gekommen, als sich in China zwei staatliche Unternehmen zu einem neuen Bahnriesen zusammengeschlossen haben. Das hatte Siemens sowie seine Konkurrenten Alstom und Bombardier unter Druck gesetzt./men/stb
PARIS/LONDON (dpa-AFX) -
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Siemens und Alstom vor Allianz der Zugsparten
Alstom bestätigt Gespräche mit Siemens über mögliche Kombination von Zugsparten
Wiener U-Bahn: Siemens erhielt Zuschlag für vollautomatische Züge 1
Bildquelle: A. Penkov / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com,Siemens AG,Carsten Reisinger / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alstom S.A.mehr Nachrichten
07.02.25 |
CAC 40-Titel Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
WDH/ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Alstom-Aktie sinkt: Alstom-Werk in Görlitz von KNDS übernommen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
CAC 40-Wert Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.01.25 |
CAC 40-Wert Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.01.25 |
CAC 40-Titel Alstom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alstom-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
10.01.25 |
CAC 40-Papier Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte eine Alstom-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Alstom S.A.mehr Analysen
07.02.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Alstom Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Alstom S.A. | 20,18 | -3,21% |
|
Siemens AG | 221,60 | 3,17% |
|