04.01.2017 15:49:41
|
Ford und Toyota wollen branchenweiten Standard für Automobil-Apps
KÖLN/LAS VEGAS (dpa-AFX) - Ford und Toyota wollen die Entwicklung von neuen Software-Anwendungen fürs Auto erleichtern und künftig auf eine gemeinsame Basis stellen. Beide Unternehmen hätten dafür ein Konsortium gegründet, dem unter anderem bereits Autobauer wie Mazda und Suzuki sowie Zulieferer der Automobilbranche angehörten, teilten die Konzerne am Mittwoch mit.
Das Netzwerk ist als Non-Profit-Organisation ausgelegt und solle als Plattform für die Entwicklung von Smartphone-Apps mit offenem Quellcode (Open Source) dienen, die in Fahrzeugen genutzt werden können. Ziel sei es, einen einheitlichen Standard für die Einbindung der Apps zu etablieren.
Software-Entwickler will das Netzwerk mit der Aussicht auf einen attraktiven Markt gewinnen, indem ihre Apps potenziell gleich in Millionen von Fahrzeugen weltweit eingesetzt werden könnten.
Ford habe das Netzwerk ins Leben gerufen, um Innovationen voranzutreiben, sagte Doug VanDagens, Ford-Manager und Vorstandsmitglied des Konsortiums. Der Zusammenschluss mit anderen Herstellern stelle einen wichtigen Schritt auf diesem Weg dar.
Basis des technischen Standards ist demnach der von Ford als Open-Source-Software veröffentlichte Standard AppLink, die als Basis für Apps wie Pandora, Spotify, iHeartRadio bereits in mehr als fünf Millionen Fahrzeugen verfügbar sei. "Die Konnektivität zwischen Smartphones und der Fahrzeug-Schnittstelle gehört zu den wichtigsten vernetzten Diensten überhaupt", unterstrich Shigeki Tomoyama, Präsident von Toyota Connected./gri/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Suzuki Motor Corp.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Ausblick: Suzuki Motor zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Suzuki Motor mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
27.12.24 |
Suzuki: Ehemaliger Patriarch Osamu Suzuki ist tot (Spiegel Online) | |
07.11.24 |
Ausblick: Suzuki Motor stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
24.10.24 |
Erste Schätzungen: Suzuki Motor verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Suzuki Motor Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Ford Motor Co. | 8,93 | 0,00% |
|
Mazda Motor Corp. | 6,50 | 0,34% |
|
Suzuki Motor Corp. | 11,97 | -0,62% |
|
Toyota Motor Corp. | 17,73 | 1,83% |
|