Nächster Crash? |
11.11.2018 18:02:00
|
Fondsmanager: So wird die nächste Finanzkrise aussehen
Was wird die nächste Finanzkrise auslösen?
"In den letzten 50 Jahren haben wir mehr als acht Krisen auf globaler und mehrere auf lokaler Ebene erlebt. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass wir bald eine weitere erleben werden", schrieb der Experte in einem Dokument auf der Nachrichtenseite "The Epoch Times". Es hätten sich eine Reihe von Faktoren akkumuliert, die bald zu einem Bärenmarkt führen könnten. Zu diesen gehörten Selbstgefälligkeit, das Eingehen übermäßiger Risiken und die Auffassung, dass es dieses Mal anders werden wird. Ähnlich sei es auch in 2007 gewesen: "Die Krise 2007 bis 2008 begann nicht mit Lehman", so Lacalle, "das war nur ein Symptom eines weitaus größeren Problems, das bereits Monate zuvor kleinere Ausbrüche verursachte".
Die Krise kommt früher als erwartet, wenn Warnzeichen übersehen werden
Weiter äußerte Lacalle, dass die Anfälligkeit dieses Mal aufgrund der Erfahrung der letzten Krise nicht unbedingt groß ausfallen könnte. Es bestünden stärkere Mechanismen, die einen Dominoeffekt im Bankensystem verhindern. Dies führe dazu, dass nicht "ein plötzliches Platzen der Blase", sondern eine "weltweite Stagnation" und ein stetiger Rückgang von Vermögenswerten eine Krise auslösen könnten. Man wisse aber nicht, wann dies geschehen wird, "sollten die Warnzeichen von 2018 allerdings nicht ernst genommen werden, könnte es früher als erwartet passieren", so der Experte.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: