13.11.2013 19:50:31
|
Finanzaufsicht nimmt Auslandsbanken ins Visier - Zeitung
Die deutsche Finanzaufsicht schaut genauer bei den Tochtergesellschaften ausländischer Banken hin. Wie die Börsen-Zeitung erfahren hat, fordert die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) von diversen Töchtern ausländischer Finanzinstitute Sanierungspläne an.
Auf Anfrage bestätigten J.P. Morgan Chase Bank, HSBC Trinkaus & Burkhardt, UBS Deutschland, ING-DiBa sowie Santander Consumer Bank, der Aufsicht darlegen zu müssen, wie sie sich sanieren wollen, sollten sie oder ihre Mutter in Schieflage geraten. Ferner müssen nach Informationen der Börsen-Zeitung Credit Suisse (Deutschland) sowie die State Street Bank solche Dokumente einreichen. Die BaFin will auf Basis dieser Papiere für den Notfall Abwicklungspläne erstellen.
DJG/chg
(END) Dow Jones Newswires
November 13, 2013 13:18 ET (18:18 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 18 PM EST 11-13-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UBS AG (N)mehr Nachrichten
Analysen zu UBS AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh | 0,80 | 1,02% |
|
State Street Corp. | 94,38 | -0,15% |
|