adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
FC Chelsea steigt aus |
12.05.2016 11:30:00
|
adidas erhöht Prognose für 2016 dank Entschädigungszahlung
Die operative Marge soll dadurch auch auf rund 7,0 Prozent (bisher erwartet: 6,6 bis 7,0 Prozent) zulegen. adidas und Chelsea selbst hielten sich bedeckt über die konkrete Höhe der Zahlung, die die Franken im zweiten Quartal verbuchen. adidas sprach aber von einem Gewinneffekt "im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich". Am Markt beäugten die Anleger das Aus für den Deal skeptisch. Trotz des erhöhten Ausblicks und positiver Analystenkommentare gab die Aktie am Vormittag ein halbes Prozent nach.
DZ-Bank-Analyst Herbert Sturm wertete das vorzeitige Vertragsende zwar positiv - gebe es den Herzogenaurachern doch einen größeren finanziellen Spielraum für Engagements bei anderen Top-Clubs. Berenberg-Expertin Zuzanna Pusz dagegen sah darin ein eher beunruhigendes Anzeichen dafür, dass sich der Kampf um Sponsorenrechte in Europa aufheizen könnte.
Wie die englische Presse spekuliert, will der Club des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch künftig pro Jahr deutlich mehr Geld für das auf den Trikots getragene Herstellerlogo erhalten. Laut britischer Daily Mail soll der Kontrakt dem Verein aus London 30 Millionen britische Pfund (38 Mio Euro) jährlich eingebracht haben - Liga-Rivale Manchester United, seit 2014 ebenfalls Partner von adidas - soll dagegen aber 75 Millionen Pfund einstreichen.
Gewehr bei Fuß stehen soll demnach auch bereits adidas-Konkurrent Nike. Ein gutes Angebot der Amerikaner könnte bei Chelsea die Bereitschaft gefördert haben, mittels einer Entschädigungszahlung aus der seit 2006 bestehenden Partnerschaft auszusteigen, schätzt Commerzbank-Analyst Andreas Riemann. Allerdings steht Nike nach britischen Medien derzeit auch vor einem Abschluss mit dem Premier-League-Club Tottenham Hotspurs.
adidas selbst hat derweil weiter andere Eisen im Feuer, die den Bekanntheitsgrad der Marke stärken sollen - darunter die Top-Clubs Real Madrid, Bayern München und Juventus Turin.
/men/she/fbrHERZOGENAURACH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
21.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
21.05.25 |
EQS-PVR: adidas AG: Correction of a release from 12/05/2025 according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
21.05.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
21.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX sackt am Mittwochmittag ab (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
02.05.25 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | adidas Buy | UBS AG | |
30.04.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |