Seiten-Insights |
11.09.2018 10:21:41
|
Facebook passt nach EuGH-Urteil Datenschutz-Regeln für Seiten an
Es geht um sogenannte Seiten-Insights - Daten, die Aufschluss darüber geben, wie Nutzer mit einer Seite interagieren. Facebook legt Seitenbetreibern nun eine Ergänzung zu den bisherigen Bestimmungen vor. Demnach müssen sie unter anderem sicherstellen, dass sie eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Insights-Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben und einen Verantwortlichen für die Datenverarbeitung der Seite benennen.
Auch wird dort festgehalten, dass Facebook Irland und die Seitenbetreiber gemeinsam Verantwortliche für die Verarbeitung von Insights-Daten sind. Das entspricht der Feststellung des EuGH von Juni. Das Gericht gab damit in einem jahrelangen Streit letztendlich deutschen Datenschützern Recht. Sie hatten bemängelt, dass Nutzer von Seitenbetreibern nicht darüber informiert worden seien, dass ihre Daten erhoben und zur Verbreitung zielgerichteter Werbung genutzt würden./so/DP/jha
DUBLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Apple drängt datenhungrige Sicherheits-App von Facebook aus dem Store
Anhörung im US-Senat: Facebook und Twitter räumen Versäumnisse ein
Facebook führt Videoplattform Watch weltweit ein
Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com,Prykhodov / istockphoto