Gespür für Falschnachrichten |
21.07.2020 10:39:00
|
Facebook bringt Kampagne für mehr Medienkompetenz nach Deutschland
Sie werden dabei mit im Newsfeed eingeblendeten Tipps unter anderem aufgerufen, nach einer Quelle der Inhalte zu suchen und einen Beitrag komplett zu lesen, statt nur die Überschrift. "Mit der Kampagne möchten wir Menschen dazu bewegen, Informationen, die sie in Beiträgen sehen, immer kritisch zu hinterfragen", erklärte das Online-Netzwerk am Dienstag.
Facebook und andere Online-Plattformen stehen immer wieder wegen der Ausbreitung falscher oder irreführender Nachrichten in der Kritik. Sie steuern auf verschiedenen Wegen gegen. So kündigte Facebook vor kurzem eine Funktion an, die Nutzer warnt, wenn sie Nachrichten-Artikel teilen wollen, die mehr als 90 Tage alt sind. Die Kampagne für mehr Medienkompetenz soll in allen EU-Ländern sowie in Afrika und Asien laufen.
/so/DP/men
MENLO PARK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Prykhodov / istockphoto,istock/Arda Guldogan