15.08.2016 16:30:45

EZB: Eurosystem fährt Anleihekäufe weiter zurück

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Zentralbanken des Euroraums haben ihre Wertpapierkäufe in der Woche zum 12. August weiter reduziert. Das gesamte Wertpapierkaufvolumen belief sich in der Woche auf 13,267 (Vorwoche: 14,855) Milliarden Euro. Die Zentralbanken kaufen in den Sommermonaten mit niedrigen Marktumsätzen weniger Wertpapiere, um die Marktverzerrungen möglichst gering zu halten. Zum Ausgleich dafür hatten sie ihre Ankäufe im Juni und Juli ausgeweitet.

   Wie die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrem wöchentlichen Bericht mitteilte, erhöhten sich die Bestände an öffentlichen Anleihen um 11,264 (12,414) Milliarden Euro. Bei Covered Bonds betrug der Zuwachs 0,659 (0,746) Milliarden Euro. Bei Kreditverbriefungen/Asset-backed Securities (ABS) verringerte sich der Bestand um 0,004 Milliarden Euro, nachdem er bereits in der Vorwoche um 0,069 Milliarden gesunken war. Der Bestand an Unternehmensanleihen nahm um 1,248 (1,764) Milliarden Euro zu.

   Die Zentralbanken des Eurosystems erwerben auf Beschluss des EZB-Rats im Monatsdurchschnitt Anleihen für rund 80 Milliarden Euro. Mit dieser Geldflut will die EZB die Banken zu einer stärkeren Kreditvergabe an die Wirtschaft anregen. Das soll die Konjunktur beflügeln und die extrem niedrige Inflation antreiben.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

   DJG/hab/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   August 15, 2016 09:59 ET (13:59 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 59 AM EDT 08-15-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!