Pandemie-Folgen |
11.02.2022 06:47:00
|
EZB-Aufseher: Banken müssen wachsam bleiben
Enria sagte zugleich: "Im Großen und Ganzen sind wir mit dem bisherigen Vorgehen der Banken während der Pandemie zufrieden." Auch der Spielraum bei bestimmten Kapitalvorgaben, den die Aufseher den Instituten zu Beginn der Corona-Krise im März 2020 gewährt hatten, habe Banken geholfen, die Kreditvergabe an Haushalte und Unternehmen aufrechtzuerhalten, bilanzierte Enria.
Die Ausnahmeregelungen laufen nach und nach aus. Banken dürfen zum Beispiel bestimmte Kapitalvorgaben nun nicht mehr unterschreiten. Und nur noch bis Ende März ist es den Instituten erlaubt, bei der Berechnung ihrer Verschuldungsquote Engagements bei Zentralbanken auszuschließen. "Wir bestätigen den ursprünglich angekündigten Zeitplan für die Rückkehr zu einer normalen Aufsicht über Eigenkapitalausstattung und Verschuldung der Banken", betonte Enria.
Die EZB-Bankenaufsicht bewertet in einem sogenannte "SREP"-Prozess ("Supervisory Review and Evaluation Process") regelmäßig unter anderem die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells und die Angemessenheit des Risikomanagements von Banken. Im Ergebnis legen die Behörden individuelle Kapitalzuschläge für Banken fest und bestimmen unter anderem, wie viel Geld die Institute als Dividende an ihre Anteilseigner ausschütten dürfen.
Insgesamt erhöhten sich die SREP-Kapitalanforderungen und
-Empfehlungen 2022 im Vergleich zum Vorjahr leicht von 14,9 Prozent
auf 15,1 Prozent. Das Kapitalniveau der meisten Banken übersteige die festgelegten Werte, stellten die Aufseher fest.
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
16:41 |
Commerzbank erwägt offenbar Streichung von bis zu 4.000 Stellen - Aktie trotzdem fester (Dow Jones) | |
15:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: So performt der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
14:54 |
Berichte: Commerzbank könnte Tausende Jobs streichen (dpa-AFX) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
08:51 |
Commerzbank: Geldhaus will offenbar bis zu 4000 Stellen streichen (Spiegel Online) | |
06:00 |
UniCredit and Commerzbank face off over Mittelstand (Financial Times) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
31.01.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Aareal Bank AG | 15,95 | -51,28% |
|
Commerzbank | 19,18 | 1,32% |
|
Deutsche Bank AG | 19,32 | 2,03% |
|