Dynamischer Markthochlauf |
31.12.2021 09:23:00
|
Experte für E-Mobilität rechnet 2022 mit deutlich mehr E-Autos
"Der Markthochlauf der Elektromobilität wird auch 2022 sehr dynamisch verlaufen - sowohl bei den Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen als auch beim Ausbau der öffentlichen Lade-Infrastruktur", sagte der Leiter des Kompetenzzentrums Elektromobilität NRW, Matthias Dürr, der Deutschen Presse-Agentur. Positiv wirkten sich unter anderem die zahlreichen Förderprogramme aus. Hemmend seien die Lieferengpässe bei der Hardware sowie der Fachkräftemangel. "Wir rechnen jedoch mit einem weiterhin exponentiellen Zuwachs."
Die Anzahl der in NRW zugelassenen batterieelektrischen Autos hat sich gegenüber Januar 2020 mittlerweile mehr als vervierfacht. Fuhren damals in NRW noch knapp 26 000 reine Stromer, waren es Anfang Oktober 2021 gut 109 000. Insgesamt waren zu diesem Zeitpunkt in NRW laut Kraftfahrtbundesamt gut 10,4 Millionen Pkw zugelassen. Der Anteil der reinen Elektroautos an allen Personenkraftwagen lag damit bei rund einem Prozent. Am 1. Dezember waren in NRW laut Bundesnetzagentur 8270 Normalladepunkte sowie 1139 Schnellladepunkte öffentlich zugänglich.
DÜSSELDORF/JÜLICH (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Avis-Aktie vervierfacht Kurs: Spekulanten feiern Elektroauto-Pläne
Varta will Batterien für Elektroautos produzieren - Varta-Aktie schließt deutlich stärker
NIO stattet chinesische Polizei mit Elektroautos aus
Bildquelle: Zapp2Photo / Shutterstock.com,Andrey_Popov / Shutterstock.com,letunas / shutterstock.com