Bilanzskandal 22.09.2020 14:03:39

Ex-Wirecard-Chef Braun legt Haftbeschwerde ein

Ex-Wirecard-Chef Braun legt Haftbeschwerde ein

Seine Anwälte haben Haftbeschwerde eingelegt, wie es am Dienstag in informierten Kreisen hieß. Zuvor hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet. Eine offizielle Bestätigung oder eine Stellungnahme der Anwälte gab es nicht.

Das Münchner Amtsgericht hatte den österreichischen Manager am 22. Juli auf Antrag der Staatsanwaltschaft hinter Schloss und Riegel gesetzt. Haftbeschwerden können Untersuchungshäftlinge jederzeit einlegen. Braun hatte sich und das Unternehmen bei seinem Rücktritt Ende Juni zunächst als Opfer eines gigantischen Betrugs dargestellt.

Die Ermittler gehen von "gewerbsmäßigem Bandenbetrug" aus, bei dem die Wirecard-Chefetage unter maßgeblicher Beteiligung Brauns über Jahre Scheingeschäfte in Milliardenhöhe ausgewiesen haben soll. Der Schaden für die kreditgebenden Banken und Investoren könnte sich auf 3,2 Milliarden Euro summieren. Wirecard ist Zahlungsabwickler für Kreditkarten an Ladenkassen und im Internet. Die Geschäfte mit nicht existenten Kunden wurden nach derzeitigem Stand der Ermittlungen über Subunternehmer im Mittleren Osten und in Südostasien abgewickelt.

Sollte sich das am Ende bestätigen, stünde der insolvente Bezahldienstleister für den größten Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte. Bisheriger Rekordhalter ist die Flowtex-Gruppe, die Ende der 1990er Jahre mit dem Verkauf nicht existenter Spezialbohrmaschinen gut zwei Milliarden Euro Schaden angerichtet hatte.

/cho/DP/jha

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Andreas Pohlmann/Wirecard AG

Analysen zu Wirecard AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Wirecard AG 0,02 0,00% Wirecard AG