Gesundheitliche Probleme |
22.12.2020 16:01:00
|
Ex-Conti-Chef Degenhart: Hörsturz erzwang frühzeitigen Abtritt
Seit dem 1. Dezember führt nun der langjährige Leiter der Reifen- und der Autozuliefersparte, Nikolai Setzer, den Vorstand von Continental. Er muss den schwierigen Umbau des DAX-Unternehmens von klassischer Technik wie Hydraulik und Verbrennerantrieben zu immer mehr Software, Elektronik und Bauteilen für die Elektromobilität weitersteuern. Im Konzern war es zuletzt zu heftigem Streit und tiefem Misstrauen von Teilen der Belegschaft gegenüber dem Management gekommen. Denn Conti streicht in den kommenden Jahren auch Tausende Jobs in "alten" Bereichen. Gewerkschafter und mehrere Politiker warfen der Führung einen Kahlschlag sowie mangelhafte Abstimmung und Kommunikation vor.
Viele Top-Manager betrieben eine Art "Dauer-Hochleistungssport", sagte Degenhart der Zeitung. Doch die gesundheitlichen Folgen der Belastungen blieben oft ein Tabuthema. "Je fragiler die Verhältnisse sind, je weniger ein Vertrauensverhältnis existiert in einem Team, desto größer ist das Risiko, zu versuchen, gesundheitliche Probleme zu verheimlichen. (...) Fehler einzugestehen, ist in einer Vertrauenskultur eine Stärke. Fehler einzugestehen in einem Haifischbecken, wird Ihnen nicht zum Vorteil gereichen."
Degenharts Vertrag wäre eigentlich noch bis August 2024 gelaufen. Ende Oktober nannte der frühere Manager des Conti-Großaktionärs Schaeffler dann aber gesundheitliche Gründe für seinen Rückzug. Während der Betriebsrat die Kürzungen scharf kritisiert hatte, forderten die Großaktionäre einen noch entschlosseneren Sparkurs.
/jap/DP/eas
HANNOVER (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
14:18 |
Continental streicht im Autogeschäft zusätzlich etwa 3.000 Jobs (Dow Jones) | |
14:13 |
ROUNDUP/Continental strafft Autozulieferung: 3.000 weitere Stellen fallen weg (dpa-AFX) | |
17.02.25 |
Erste Schätzungen: Continental zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
07.02.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 70,40 | 0,60% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 838,64 | 0,18% |