CDAX
28.02.2013 13:34:33
|
EVO: Strompreisbremse gefährdet Ökostrom-Investitionen
Die Vorstandsvorsitzende Heike Heim forderte mehr Wettbewerb auf dem Markt der erneuerbaren Energien. Der Bundesregierung warf Heim vor, das Vertrauen der Bürger in die Energiewende zu gefährden.
Der kommunale Versorger mit mehr als 600 Mitarbeitern hat in den vergangenen Jahren eine dreistelligen Millionenbetrag in Stromerzeugung aus Windkraft, Holzpellets und Photovoltaik gesteckt. Die größte Windanlage in Kirchberg im Hunsrück produziert Strom für rund 100 000 Menschen. Mit größeren Ergebnisbeiträgen aus dem Ökostrom rechnet das Unternehmen aber erst in einigen Jahren.
Im Geschäftsjahr 2011/12 (bis September) setzte die EVO rund 355 Millionen Euro um (2010/11: 365 Millionen). Das operative Ergebnis lag mit 16,7 Millionen Euro leicht unter Vorjahresniveau. Die Anteilseigner Stadt Offenbach und MVV Energie Mannheim bekommen eine unveränderte Dividende von je zehn Millionen Euro. Für die Zukunft rechnet die EVO, die rund 170 000 Kunden versorgt, mit sinkenden Überschüssen./moh/DP/kja
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 15 059,33 | 0,56% | |
Prime All Share | 8 819,51 | 0,22% | |
CDAX | 1 945,80 | 0,14% |