25.01.2015 15:23:48

Euro-Finanzminister beraten über Griechenland-Kurs

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach den Parlamentswahlen in Griechenland wollen die Euro-Finanzminister an diesem Montag über den weiteren Weg des Krisenlandes sprechen. Konkrete Beschlüsse sind nicht geplant, da die Minister eine neue Regierung in Athen abwarten. Spannungen zwischen Brüssel und Griechenland sind zu erwarten, denn das in den Umfragen führende Links-Bündnis Syriza will mit der harten Sparpolitik brechen und fordert einen Schuldenschnitt.

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hatte gefordert, Athen müsse zu seinen Verpflichtungen stehen. Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem sagte "Spiegel-Online": "Jede griechische Regierung wird weiter Unterstützung von der Eurozone brauchen." Diese Hilfe sei aber nicht ohne Bedingungen zu haben.

In der Eurogruppe wird über eine neuerliche Verlängerung des griechischen Rettungsprogramms über den 28. Februar hinaus nachgedacht. Die Zeit drängt, denn dafür ist ein Antrag Athens und die Zustimmung von mehreren Parlamenten in Euro-Ländern wie Deutschland und Finnland nötig.

Sollte Griechenland am 1. März ohne Programm dastehen, dürfte es in den folgenden Wochen und Monaten brenzlig werden, denn das Land könne seine Zahlungsverpflichtungen nicht allein stemmen, so EU-Experten. Im europäischen Teil des Programms stehen noch 1,8 Milliarden Euro Kredite bereit. Im Gespräch ist auch eine vorbeugende Kreditlinie von rund 11 Milliarden Euro.

Am Rande des Treffens wollen die Ressortchefs von elf EU-Staaten auch versuchen, neue Kompromisslinien für die europäische Steuer auf Finanztransaktionen auszuloten. Bisher sollte die neue Steuer auf Aktien und abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) erhoben werden, nun gibt es einen Vorstoß für eine breitere Anwendung./cb/DP/edh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!