01.01.2015 18:20:49
|
Eurasische Wirtschaftsunion unter Führung Russlands tritt in Kraft
MOSKAU (dpa-AFX) - Trotz der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahren hat Russland gemeinsam mit den Ex-Sowjetrepubliken Weißrussland und Kasachstan die Eurasische Wirtschaftsunion geschaffen. Der Vertrag, mit dem ein Gegengewicht zur Europäischen Union gebildet werden soll, trat am Donnerstag in Kraft. Mit der Organisation entsteht ein gemeinsamer Wirtschaftsraum, in dem 170 Millionen Menschen leben.
Die Union mit Institutionen in den Hauptstädten der Mitgliedsländer soll den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitskräften ermöglichen. Der Westen wirft Russland vor, mit dem Bündnis ehemaliger Sowjetrepubliken unter Führung Moskaus die UdSSR wiederaufbauen zu wollen - was der Kreml zurückweist. Präsident Wladimir Putin sieht in der Union eine Antwort auf die Ausdehnung der EU in Osteuropa.
Die Gründungsmitglieder hatten den Vertrag im Mai 2014 unterschrieben. Ein Beitritt der Kaukasusrepublik Armenien ist bereits ratifiziert und soll an diesem Freitag in Kraft treten. Für die zentralasiatische Republik Kirgistan ist ein Beitritt am 1. Mai geplant./tjk/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!