Vertiefte Prüfung |
27.09.2019 07:07:45
|
EU-Prüfung dürfte Deal von Boeing und Embraer verzögern
In einer regulatorischen Mitteilung von Embraer heißt es, dass die beiden Unternehmen über die Pläne der EU-Kommission informiert wurden. Die Brüsseler Behörde wolle die ersten Erkenntnisse am 4. Oktober veröffentlichen.
Einige Kartellrechtler wundert die potenziell vertiefte Untersuchung. Denn die Kommission hatte die Übernahme der C-Serie-Maschinen von Bombardier durch Airbus genehmigt, damit hat der europäische Flugzeugbauer eine Präsenz im Markt für kleinere Flugzeuge erhalten, den Boeing sich durch Embraer erhofft.
Boeing und Embraer wollten eine mögliche Verzögerung des Deals nicht kommentieren. Boeing will für 4,2 Milliarden Dollar einen Anteil von 80 Prozent an dem Jet-Geschäft von Embraer und einen Anteil von 49 Prozent an einer Sparte übernehmen, die ein neues Militär-Frachtflugzeug produziert.
Rechtsexperten glauben, dass die EU-Prüfung vier bis fünf Monate dauern könnte. "Sie werden sehr viel mehr Informationen anfordern", sagte Rechtsanfalt Jeff Bialos von Eversheds Sutherland LLC.
NEW YORK (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Embraer SA (spons. ADRs)mehr Nachrichten
07.11.24 |
Ausblick: Embraer präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
24.10.24 |
Erste Schätzungen: Embraer stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Embraer SA (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 174,84 | -0,30% |
|
Embraer SA (spons. ADRs) | 41,00 | -6,39% |
|