01.08.2020 13:20:00
|
EU-Plastikabgabe - WKÖ für Ausbau der bestehenden Sammelinfrastruktur
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) kann sich ein Pfandsystem auf Plastik vorstellen. Bis Ende des Jahres will sie ein Gesamtpaket gegen die Plastikflut vorstellen. Die Wirtschaftskammer ist gegen einen Plastikpfand. "Wir denken an ein ganzheitliches Modell, das aufsetzt auf dem derzeitigen Sammelsystem, dass wir diese Trennung über ein Abholsystem und über den Ausbau des Abholsystems forcieren sollten", sagte der WKÖ-Generalsekretär.
Kopf drängt auf einheitliche Sammelstrukturen in Österreich und nicht unterschiedliche Regeln in jedem Bundesland. Im Burgenland, in Tirol und Vorarlberg liege die Plastikflaschen-Sammelquote bei 90 Prozent, in Wien nur bei 34 Prozent. "Die Duplizierung oder die Paralleleinführung jetzt dieses Pfandsystems würde mit Sicherheit etwa 60 Millionen mehr kosten", so der Wirtschaftskammer-Vertreter. Ein Pfandsystem würde kleinere Geschäfte mehr als 10.000 Euro pro Jahr kosten.
(Schluss) cri/hf
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!