16.04.2013 16:47:33
|
EU-Kommission will mehr Berichtspflichten für Firmen
Dabei soll es um ökologisches und soziales Engagement etwa im Bereich Umweltschutz, Menschenrechte oder Anti-Korruptionsmaßnahmen gehen. Laut EU-Kommission berichten bislang rund 2.500 Unternehmen EU-weit darüber - künftig müssten etwa 18.000 Konzerne dies tun.
Viele Firmen fördern aus Imagegründen soziale Projekte und sehen dies als gesellschaftliche Verantwortung. Wirtschaftsverbände warnen, dass die neue Berichtspflicht erheblichen Bürokratieaufwand mit sich bringt. Die EU-Kommission weist die Kritik zurück und schätzt die Kosten pro Firma auf weniger als 5.000 Euro jährlich. Es gehe nicht um einen detaillierten "Nachhaltigkeitsbericht", sondern nur um knappe Informationen. Die Offenlegung könne auf Konzernebene erfolgen und müsse nicht von den Einzelunternehmen kommen, hieß es.
Damit der Vorschlag Gesetz wird, müssen der EU-Ministerrat und das Europaparlament noch zustimmen./mt/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!