21.10.2015 06:34:46
|
EU-Kommission erlaubt FedEx Übernahme von TNT Express
SAN FRANCISCO (AFP)-- Der US-Logistikkonzern FedEx hat nach eigenen Angaben von der EU-Kommission grünes Licht für die Übernahme des niederländischen Paketzustellers TNT Express bekommen. Die EU-Kommission habe beide Unternehmen darüber informiert, dass sie ihnen keine formelle Beschwerde übermitteln werde, teilten FedEx und TNT Express in einer gemeinsamen Erklärung mit. Die beiden Unternehmen wollen die Übernahme nun im ersten Halbjahr 2016 abschließen.
FedEx hatte im April angekündigt, TNT Express für 4,4 Milliarden Euro übernehmen zu wollen. Im Juli hatte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager jedoch eine genaue Untersuchung des Falls eingeleitet, weil sie Bedenken hatte, dass die Übernahme den Wettbewerb einschränken könnte.
Nach einer Fusion von TNT und FedEx würde es in Europa nur noch drei große Paketzusteller geben: FedEx, die Post-Tochter DHL und das US-Unternehmen UPS. Eine geplante Übernahme von TNT Express durch den FedEx-Konkurrenten UPS hatte die EU-Kommission vor zwei Jahren untersagt. FedEx ist in Europa aber weniger stark vertreten als UPS oder DHL.
UPS hatte im März 2012 knapp 6,8 Milliarden US-Dollar für TNT Express geboten, blies die Übernahme aber wegen des Widerstands seitens der EU-Kommission im Januar 2013 wieder ab. TNT Express kündigte wenig später die Streichung von 4.000 Stellen und die Konzentration auf Europa an.
DJG/brb
(END) Dow Jones Newswires
October 21, 2015 00:03 ET (04:03 GMT)- - 12 03 AM EDT 10-21-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Keine Einigung in Post-Verhandlungen: Verdi lehnt Angebot ab (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Alle Klagen gegen Flughafen-Ausbau Leipzig/Halle werden weiterverfolgt (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,51 | -0,14% |
|
FedEx Corp. | 251,95 | 0,14% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 110,00 | -0,18% |
|