Esprit Holdings Aktie
WKN DE: A0ML39 / ISIN: BMG3122U1457
Umsatz bricht ein |
10.09.2013 15:07:39
|
Esprit mit erstem Jahresverlust seit Börsengang 1993
"In einem schwierigen Jahr haben wir Schritt für Schritt die ersten Weichen für unser ehrgeiziges Ziel gestellt, unsere Wettbewerbsfähigkeit wiederzuerlangen", erklärte Martinez, der vor einem Jahr als Hoffnungsträger an die Esprit-Spitze rückte. Er kam vom großen spanischen Konkurrenten Inditex
2012/2013 insgesamt schrumpfte der Konzernumsatz kräftig um 14 Prozent auf 25,9 Milliarden Hongkong-Dollar (gut 2,5 Mrd Euro). Dabei spielten auch der Rückzug aus Nordamerika und die Schließung von unrentablen Läden eine Rolle. Der Modekonzern betrieb Ende Juni 2013 weltweit gut 1000 eigene Läden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr standen dabei 107 Neueröffnungen 149 Ladenschließungen gegenüber. Esprit-Produkte waren Ende Juni 2013 außerdem in rund 9250 Shops von Handelspartnern erhältlich. Das sind weltweit fast 1600 Shops von Handelspartner weniger als noch ein Jahr zuvor. Die Zahl der Vollzeitarbeitsplätze von Esprit sank von 12 400 auf 10 700.
Esprit ist bereits seit einigen Jahren eine riesige Baustelle: Im September 2011 wurden Gesamtinvestitionen von mehr als 18 Milliarden Hongkong-Dollar (damals 1,7 Mrd Euro) in die Marke und das Modeunternehmen über einen Zeitraum von vier Jahren angekündigt. Hintergrund war ein Gewinneinbruch 2010/11. Damals war der Konzerngewinn um 98 Prozent auf 79 Millionen Hongkong-Dollar eingebrochen. 2011/12 stieg der Konzerngewinn zwar wieder auf 873 Millionen Hongkong-Dollar an, der Umsatz ging jedoch schon damals zweistellig um fast elf Prozent deutlich zurück.
/zb/enl
HONGKONG/RATINGEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)mehr Nachrichten
27.03.25 |
H&M-Aktie etwas fester: H&M leidet unter Rabatten und Währungseffekten - Q1-Gewinn bricht ein (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
ROUNDUP 2: Modehändler H&M startet schwächer ins neue Geschäftsjahr (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt H&M auf 'Underweight' - Ziel 130 Kronen (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt H&M auf 'Sector Perform' - Ziel 155 Kronen (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt H&M auf 'Hold' - Ziel 149 Kronen (dpa-AFX) | |
07.03.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS senkt H&M auf 'Neutral' - Ziel runter 149 Kronen (dpa-AFX) | |
25.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt H&M auf 'Equal Weight' und Ziel auf 145 Kronen (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt H&M auf 'Negative Catalyst Watch' (dpa-AFX) |
Analysen zu Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)mehr Analysen
17.04.25 | Hennes & Mauritz AB Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Hennes & Mauritz AB Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Hennes & Mauritz AB Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | Hennes & Mauritz AB Hold | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | Hennes & Mauritz AB Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Esprit Holdings Ltd | 0,01 | -17,42% |
|
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) | 13,03 | -0,61% |
|