21.03.2016 16:43:39
|
Erste Runde der Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst beendet
POTSDAM (dpa-AFX) - Nach einem rund zweistündigen Ausloten der Positionen ist am Montag in Potsdam die erste Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb fordern für die mehr als zwei Millionen Beschäftigten sechs Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber lehnen das als zu hoch ab. Vor allem die Kommunen verweisen auf die hohe Belastung durch die Flüchtlinge. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte nach dem Gespräch, in der Sache sei man "noch weit auseinander", die Atmosphäre sei aber konstruktiv gewesen. Verhandelt wird unter anderem für Erzieher, Mitarbeiter von Müllabfuhr, Straßenreinigung, Kliniken sowie Bundespolizisten./rm/bw/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!