11.01.2015 14:33:48
|
Ericsson: Starke Position in Gerangel um nächsten Mobilfunk-Standard
LAS VEGAS (dpa-AFX) - Der schwedische Telekom-Ausrüster Ericsson sieht als Marktführer gute Chancen, den 5G-Standard für die nächste Generation mobiler Datennetze deutlich mitzuprägen. "Ericsson ist in einer sehr starken Position dafür", sagte Konzernchef Hans Vestberg der Deutschen Presse-Agentur auf der Technik-Messe CES in Las Vegas.
Mit der 5G-Technik sollen die Mobilfunk-Netze noch einmal drastisch schneller werden und die Daten Dutzender Milliarden vernetzter Geräte umschlagen können. Der Standard dafür wird gerade erst festgezurrt, europäische, amerikanische und chinesische Telekom-Player verfolgen dabei eigene Interessen. "Es gibt immer ein gewisses Gerangel", sagte dazu Vestberg. "Wir glauben aber nicht, dass es sinnvoll wäre, verschiedene Standards in einzelnen Weltregionen zu haben." Ericsson habe als Weltmarktführer großes Interesse daran, dass es einen weltweiten einheitlichen Standard gibt.
Den Wettbewerb durch chinesische Wettbewerber wie ZTE und Huawei kommentiert Vestberg gelassen. "Sie sind seit 15 Jahren auf dem Markt." Das sei also nichts neues. "In manchen Bereichen sind sie ein Wettbewerber für uns, in anderen sind es Unternehmen wie IBM, HP, Oracle oder Cisco Systems." Die chinesischen Netzwerk-Ausrüster, die eine aggressive Preispolitik fahren, haben sich in den vergangenen Jahren zu starken Rivalen für die ursprünglichen Platzhirsche der Branche aus Europa und den USA entwickelt./so/DP/edh
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)mehr Nachrichten
24.01.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HP von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.01.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in HP von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
10.01.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
03.01.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.12.24 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HP von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
20.12.24 |
S&P 500-Wert HP-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in HP von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
13.12.24 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
06.12.24 |
S&P 500-Wert HP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HP von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Cisco Inc. | 58,35 | 0,48% | |
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 7,27 | -0,74% | |
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,29 | -0,86% | |
IBM Corp. (International Business Machines) | 245,60 | 0,16% | |
Oracle Corp. | 163,04 | -0,60% |