08.12.2021 07:00:33
|
EQS-Adhoc: Doris Russi Schurter kandidiert nicht mehr als Präsidentin des Verwaltungsrates - Dr. Axel Lehmann soll ab 2023 Präsident werden
EQS-Ad-hoc: Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Personalie Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Doris Russi Schurter wird an der nächsten Generalversammlung aufgrund eines familiären Schicksalsschlags nicht für eine Wiederwahl als Präsidentin des Verwaltungsrates der Helvetia Holding AG zur Verfügung stehen. Als neues Verwaltungsratsmitglied wird der Generalversammlung Dr. Axel Lehmann vorgeschlagen. Er soll anlässlich der Generalversammlung 2023 Präsident des Verwaltungsrates werden. Dr. Thomas Schmuckli, aktuell Vizepräsident des Verwaltungsrats, übernimmt das Präsidium interimistisch. Die amtierende Verwaltungsratspräsidentin Doris Russi Schurter wird sich aus persönlichen Gründen an der kommenden ordentlichen Generalversammlung der Helvetia Holding AG im April 2022 nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Dies infolge eines familiären Schicksalsschlags, den sie im Sommer 2021 erlitten hat. Doris Russi Schurter gehört dem Verwaltungsrat seit 2008 an und war auch einige Jahre dessen Vizepräsidentin. Das Präsidium hat sie seit 2018 inne. Der Vizepräsident Dr. Thomas Schmuckli würdigt ihre Verdienste: «Unter der Führung von Doris Russi Schurter vollzog Helvetia unter anderem die Akquisition und Integration des spanischen Versicherers Caser. Dies hat Helvetia in ihrer Entwicklung zu einer europäischen Versicherungsgesellschaft entscheidend weitergebracht. Wir bedauern den Entscheid von Doris Russi Schurter ausserordentlich, haben aber volles Verständnis für ihre Situation. Im Namen des gesamten Verwaltungsrates danke ich Doris Russi Schurter sehr herzlich für ihre langjährige Arbeit für unsere Gesellschaft. Wir wünschen ihr viel Kraft für die Zukunft.» Der kommenden Generalversammlung wird Dr. Axel Lehmann als neues Verwaltungsratsmitglied zur Wahl vorgeschlagen. Es ist geplant, Dr. Axel Lehmann anlässlich der Generalversammlung 2023 zur Wahl als Verwaltungsratspräsident vorzuschlagen. Dr. Axel Lehmann ist Mitglied des Verwaltungsrates und Präsident des Risiko-Ausschusses der Credit Suisse Gruppe. Zuvor war Dr. Axel Lehmann unter anderem Mitglied des Verwaltungsrats der UBS Group AG und später Mitglied der Konzernleitung als COO sowie als President Personal & Corporate Banking und President UBS Switzerland. Von 1996 bis 2015 war er in verschiedenen Funktionen bei der Zurich Insurance Group tätig, davon nahezu 14 Jahre als Mitglied der Konzernleitung. Er ist Präsident des geschäftsleitenden Ausschusses des Instituts für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG) und Titularprofessor an der Universität St.Gallen. Der 62-jährige Schweizer hat an der Universität St.Gallen promoviert und habilitiert und das Advanced Management Program der Wharton School der University of Pennsylvania, absolviert. «Mit Axel Lehmann gewinnt Helvetia einen profunden Kenner des Versicherungsgeschäftes sowie eine Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungserfahrung in national und international ausgerichteten Unternehmen und langjähriger Erfahrung in der Finanzbranche», zeigt sich Dr. Thomas Schmuckli erfreut. Dr. Thomas Schmuckli als Verwaltungsratspräsident bis 2023 vorgesehen Prof. Dr. Christoph Lechner scheidet aufgrund Amtszeitbeschränkung aus Mit Luigi Lubelli wird der Bedeutung des Europa-Geschäfts Rechnung getragen
Über die Helvetia Gruppe Haftungsausschluss Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Helvetia Holding AG |
Dufourstrasse 40 | |
9001 St.Gallen | |
Schweiz | |
E-Mail: | media.relations@helvetia.ch |
Internet: | www.helvetia.com |
ISIN: | CH0466642201 |
Valorennummer: | 46664220 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1255028 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1255028 08.12.2021 CET/CEST
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Helvetia Holding AGmehr Nachrichten
27.01.25 |
SPI-Papier Helvetia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Helvetia-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
20.01.25 |
SPI-Papier Helvetia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Helvetia von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
16.01.25 |
Helvetia Group scores highly in Top Employer ranking (EQS Group) | |
16.01.25 |
Helvetia Gruppe erreicht sehr gute Resultate im Top Employer Ranking (EQS Group) | |
13.01.25 |
SPI-Wert Helvetia-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Helvetia von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
08.01.25 |
Helvetia successfully places two senior bond tranches totaling CHF 250 million (EQS Group) | |
08.01.25 |
Helvetia platziert erfolgreich zwei Senior Anleihetranchen über insgesamt CHF 250 Mio. (EQS Group) | |
06.01.25 |
SPI-Titel Helvetia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Helvetia-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Helvetia Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Helvetia Holding AG | 109,60 | -1,17% |