26.01.2005 21:02:00
|
EQS-Ad hoc: Intershop Communications AG
EQS-Adhoc: Intershop Communications mit guter Ausgangsposition für 2005
Intershop Communications AG / Diverses
26.01.2005
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe der Wandelschuldverschreibung erfolgreich, Class Action in den USA mit Vergleich beendet
Jena, 26. Januar 2005 – Der Vorstand der Intershop Communications AG (Prime Standard: ISH1; 'Intershop“, das 'Unternehmen“ oder die 'Gesellschaft“) gibt die Zeichnung von Teilschuldverschreibungen im Gegenwert von EUR 10,4 Mio. aus der Nullkupon-Wandelanleihe bekannt. Die Wandelanleihe wurde durch die VEM Aktienbank AG im Wege des mittelbaren Bezugsrechts bei den Aktionären und nach Ablauf der Bezugsfrist im Wege einer Privatplatzierung ausgegeben. Mit dem erreichten Zeichnungsvolumen von mehr als 5 Mio. Teilschuldverschreibungen ist die Bedingung für die erfolgreiche Ausgabe der Wandelanleihe erfüllt.
Die Gesellschaft gibt ferner den Abschluss eines Vergleiches mit den Klägern des Sammelklageverfahrens, das in den USA wegen angeblich unrichtiger Informationen des Unternehmens im Jahr 2000 seit mehreren Jahren anhängig ist, bekannt. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Sammelklage im Ergebnis keinen Erfolg gehabt hätte. Dennoch hat sich das Unternehmen zur Vermeidung der weiteren aufwendigen Prozessführung bei ungewissem Ausgang zum Abschluss des Vergleiches entschlossen. Formell muss dieser Vergleich noch vom zuständigen Gericht genehmigt werden. Das Unternehmen rechnet mit dieser Genehmigung innerhalb der nächsten acht Wochen.
Hauptsächlich durch die im Zusammenhang mit dem Vergleich nach gegenwärtigem Stand zu bildenden Rückstellungen in Höhe von EUR 2,3 Mio. erwartet die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2004 nun einen voraussichtlichen erhöhten Jahresverlust von bis zu EUR 8,7 Mio. Die vollständigen Zahlen für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2004 werden am 10. Februar 2005 bekannt gegeben.
Der Mittelzufluss aus der Wandelschuldverschreibung stärkt Intershops Liquidität und sichert dadurch den Abschluss der geplanten Sanierungsmaßnahmen. Darüber hinaus können nun notwendige Investitionen im Vertriebsbereich vorgenommen werden.
Public Relations: Dana Schmidt T: +49-3641-50-1000 F: +49-3641-50-1002 pr@intershop.de
Investor Relations: Silke Matzke T: +49-3641-50-1370 F: +49-3641-50-1309 ir@intershop.de
EquityStory AG 26.01.2005 -------------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Intershop Communications AG Intershop Tower 07740 Jena Deutschland Telefon: +49 (0)3641-50-0 Fax: +49 (0)3641-50-1002 Email: ir@intershop.de WWW: www.intershop.de ISIN: DE0007472920 WKN: 747292 Indizes: CDAX, PRIMEALL, TECHALLSHARE Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, Hamburg, München, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Intershop Communications AG / Diverses
26.01.2005
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe der Wandelschuldverschreibung erfolgreich, Class Action in den USA mit Vergleich beendet
Jena, 26. Januar 2005 – Der Vorstand der Intershop Communications AG (Prime Standard: ISH1; 'Intershop“, das 'Unternehmen“ oder die 'Gesellschaft“) gibt die Zeichnung von Teilschuldverschreibungen im Gegenwert von EUR 10,4 Mio. aus der Nullkupon-Wandelanleihe bekannt. Die Wandelanleihe wurde durch die VEM Aktienbank AG im Wege des mittelbaren Bezugsrechts bei den Aktionären und nach Ablauf der Bezugsfrist im Wege einer Privatplatzierung ausgegeben. Mit dem erreichten Zeichnungsvolumen von mehr als 5 Mio. Teilschuldverschreibungen ist die Bedingung für die erfolgreiche Ausgabe der Wandelanleihe erfüllt.
Die Gesellschaft gibt ferner den Abschluss eines Vergleiches mit den Klägern des Sammelklageverfahrens, das in den USA wegen angeblich unrichtiger Informationen des Unternehmens im Jahr 2000 seit mehreren Jahren anhängig ist, bekannt. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Sammelklage im Ergebnis keinen Erfolg gehabt hätte. Dennoch hat sich das Unternehmen zur Vermeidung der weiteren aufwendigen Prozessführung bei ungewissem Ausgang zum Abschluss des Vergleiches entschlossen. Formell muss dieser Vergleich noch vom zuständigen Gericht genehmigt werden. Das Unternehmen rechnet mit dieser Genehmigung innerhalb der nächsten acht Wochen.
Hauptsächlich durch die im Zusammenhang mit dem Vergleich nach gegenwärtigem Stand zu bildenden Rückstellungen in Höhe von EUR 2,3 Mio. erwartet die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2004 nun einen voraussichtlichen erhöhten Jahresverlust von bis zu EUR 8,7 Mio. Die vollständigen Zahlen für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2004 werden am 10. Februar 2005 bekannt gegeben.
Der Mittelzufluss aus der Wandelschuldverschreibung stärkt Intershops Liquidität und sichert dadurch den Abschluss der geplanten Sanierungsmaßnahmen. Darüber hinaus können nun notwendige Investitionen im Vertriebsbereich vorgenommen werden.
Public Relations: Dana Schmidt T: +49-3641-50-1000 F: +49-3641-50-1002 pr@intershop.de
Investor Relations: Silke Matzke T: +49-3641-50-1370 F: +49-3641-50-1309 ir@intershop.de
EquityStory AG 26.01.2005 -------------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Intershop Communications AG Intershop Tower 07740 Jena Deutschland Telefon: +49 (0)3641-50-0 Fax: +49 (0)3641-50-1002 Email: ir@intershop.de WWW: www.intershop.de ISIN: DE0007472920 WKN: 747292 Indizes: CDAX, PRIMEALL, TECHALLSHARE Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, Hamburg, München, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Intershop Communicationsmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Intershop Communicationsmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 725,62 | 2,02% | |
CDAX | 1 925,71 | 2,15% | |
Technology All Share | 4 383,86 | 0,17% |