"Entschlossene Aktionen" |
28.11.2016 15:47:45
|
EZB-Präsident Draghi ruft zu mehr Unterstützung für Geldpolitik auf
Der EZB-Rat entscheidet am 8. Dezember über Leitzinsen und Wertpapierankäufe. Viele Ökonomen erwarten, dass die EZB ihr Ankaufprogramm wegen der schwachen Inflationsaussichten über März 2017 hinaus verlängern wird.
"Entschlossene Aktionen anderer Politikbereiche würden unsere Geldpolitik noch wirksamer machen", sagte Draghi. Niedrige Produktivität, Altlasten im Bankensektor und die nur begrenzten Fortschritte bei den Strukturreformen seien Probleme, die dringend angegangen werden müssten. "Das würde helfen, die Produktionslücke schneller zu schließen, das Wachstumspotenzial erhöhen und zu mehr Beschäftigung führen", sagte Draghi.
Zugleich bestand der EZB-Präsident darauf, dass die EZB-Geldpolitik ihre Wirkung tue. "Der langsame Aufwärtstrend dürfte nicht zuletzt wegen unserer geldpolitischen Maßnahmen anhalten", sagte er unter Verweis auf niedrige Zinssätze, vorteilhafte langfristige Refinanzierungsgeschäfte und Wertpapierankäufe. Draghi verwies zudem auf einen langsamen Inflationsanstieg.
Äußerungen zu geldpolitischen Handlungsoptionen vermied der EZB-Präsident ebenso wie detailliertere Ausführungen zu den Inflations- und Wachstumsaussichten. Stattdessen stellte er an den Anfang seiner Rede die Forderung nach mehr Unterstützung.
FRANKFURT/BRÜSSEL (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: