12.09.2016 06:13:40

Energiekonzern Steag streicht bis zu 1.000 Arbeitsplätze

ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern Steag will bis zu 1.000 Arbeitsplätze abbauen. "Wir gehen nach derzeitigen Planungen von einem Abbau von 800 bis 1.000 Arbeitsplätzen aus", sagte Steag-Chef Joachim Rumstadt der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Montag). Steag beschäftigt rund 5.900 Mitarbeiter, davon etwa 3.500 in Deutschland. Die meisten Großkraftwerksstandorte befinden sich in NRW und im Saarland.

"Wir prüfen derzeit, welche Kraftwerksstandorte wir stilllegen, einmotten oder in einen Auslaufbetrieb bringen werden", sagte Rumstadt. Betriebsbedingte Kündigungen will er vermeiden.

Die Ruhrgebietsstätte Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Oberhausen und Dinslaken als Eigentümer werden voraussichtlich in absehbarer Zeit leer ausgehen. "Wir haben uns darauf eingestellt, dass wir in den nächsten Jahren keine Ausschüttung der Steag erhalten", sagte Guntram Pehlke, Chef der Dortmunder Stadtwerke./wd/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!