02.07.2020 15:43:41
|
EnBW bei Streit um Braunkohle-Vertrag mit dem Bund zuversichtlich
BERLIN (Dow Jones)--Der Versorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG hält im Streit mit dem Bund um den öffentlich-rechtlichen Vertrag zum Braunkohleausstieg eine Einigung inzwischen für möglich. Eine Unternehmenssprecherin erklärte gegenüber Dow Jones Newswires, man sei "zuversichtlich, dass die bestehenden Rechtsunsicherheiten noch beseitigt werden können". Das anstehende Beihilfeverfahren mit der EU gebe den Beteiligten "ja auch noch etwas Zeit".
Hintergrund des Konflikts sind mögliche Entschädigungsforderungen des Braunkohlelieferanten Mibrag gegenüber dem Braunkohlekraftwerk Lippendorf nahe Leipzig, das je zur Hälfte der EnBW und der Leag gehört. Die EnBW pocht darauf, dass mögliche Forderungen der Mibrag in dem Vertrag mit dem Bund ausgeschlossen werden.
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/jhe
(END) Dow Jones Newswires
July 02, 2020 09:44 ET (13:44 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu EnBWmehr Nachrichten
03.12.24 |
Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen (Spiegel Online) | |
20.11.24 |
ROUNDUP/Nach vier Jahren: Ein Castor-Zug kommt in Deutschland an (dpa-AFX) | |
20.11.24 |
Castor-Transport erreicht sein Ziel in Philippsburg (dpa-AFX) | |
20.11.24 |
ROUNDUP 2/Nach vier Jahren: Ein Castor-Zug rollt durch Deutschland (dpa-AFX) | |
12.11.24 |
EnBW-Aktie tiefer: EnBW erhöht Mittel für die Umsetzung der Energiewende (dpa-AFX) | |
11.11.24 |
Wo EnBW seinen bisher größten Batteriespeicher baut (dpa-AFX) | |
17.10.24 |
EnBW: Geplanter Castor-Transport ist sicher (dpa-AFX) | |
17.10.24 |
Philippsburger Bürgermeister dringt auf Atommüll-Endlager (dpa-AFX) |
Analysen zu EnBWmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
EnBW | 63,80 | -0,31% |