06.05.2013 17:23:58
|
Einladung zur Pressekonferenz «Epileptologie Heute»
«Die gute internationale Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Gebiet der Epileptologie ist elementar für den Wissensaustausch», so Dr. med. Günter Krämer, Präsident der Schweizerischen Liga gegen Epilepsie und Tagungspräsident.
Prof. Dr. Holger Lerche von der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen und 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie und Dr. Thomas Mayer vom Sächsischen Epilepsiezentrum Radeberg sowie 1. Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie stellen das für Deutschland sehr relevante Arzneimittel-Neuordnungsgesetz (AMNOG) und seine Folgen für die Epileptologie vor.
Weitere Themen sind "Generika Diskussion", "neue ambulante Versorgungsstrukturen" und die "Finanzierung des Moses-Schulungsprogrammes durch deutsche Krankenkassen" sowie "Revolution der genetischen Diagnostik und Forschung".
Gerne laden wir Sie zur Pressekonferenz «Epileptologie Heute» ein:
Freitag, den 10. Mai 2013, 13 - 14 Uhr, Congress Centre Kursaal Interlaken, im Saal Brünig 1-3, Strandbadstrasse 44, CH-3800 Interlaken, Schweiz
Aus organisatorischen Gründen und für die Reservation Ihrer Kongress-Tageskarte bitten wir Sie, Ihre Teilnahme per E-Mail an info@epi.ch bis zum 8. Mai 2013 zu bestätigen.
Programm
- Begrüssung: Dr. med. Günter Krämer (Tagungspräsident)
- Das Arzneimittel-Neuordnungsgesetz (AMNOG) und seine Folgen für die Epileptologie: Prof. Dr. Holger Lerche und Dr. med. Thomas Mayer
- Generika Diskussion: Dr. med. Thomas Mayer und Dr. med. Günter Krämer
- Neue ambulante Versorgungsstrukturen: Dr. med. Thomas Mayer
- Finanzierung des Moses-Schulungsprogrammes durch deutsche Krankenkassen: Dr. med. Thomas Mayer
- Revolution der genetischen Diagnostik und Forschung: Prof. Dr. med. Holger Lerche
Originaltext: Epilepsie-Liga Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/109255 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_109255.rss2
Pressekontakt: Schweizerische Liga gegen Epilepsie Daniela Erb E-Mail: erb@epi.ch Tel.: +41/43/488'67'77 Mobile: +41/79/222'13'28

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!