21.01.2013 00:28:30
|
Ein Sitz Mehrheit für Rot-Grün im neuen Niedersachsen-Landtag
Nach der Landtagswahl in Niedersachsen werden SPD und Grüne über eine Mehrheit von einer Stimme im künftigen Hannoveraner Parlament verfügen. Das bestätigte Landeswahlleiterin Ulrike Sachs nach vollständiger Auszählung aller Stimmzettel.
Danach kommt die SPD auf 49 Landtagsmandate, die Grünen erhalten 20 Sitze, während CDU (54) und FDP (14) zusammen mit 68 Abgeordneten auf einen weniger als eine rot-grüne Koalition kommen.
Stärkste Fraktion ist die CDU mit 36,0 Prozent der Stimmen, die Sozialdemokraten kommen auf 32,6, die Grünen auf 13,7 und die FDP auf 9,9 Prozent. Linke wie auch Piraten blieben unter 5 Prozent und werden damit nicht in den Landtag einziehen.
Kontakt zum Autor: hans-joachim.koch@dowjones.com
DJG/smh
(END) Dow Jones Newswires
January 20, 2013 17:58 ET (22:58 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 58 PM EST 01-20-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!