EGT gestiegen |
31.03.2017 17:50:00
|
Zurich Österreich 2016 mit weniger Prämieneinnahmen
Das versicherungstechnische Ergebnis stieg um 3,3 Mio. Euro und drehte gegenüber 2015 deutlich ins Plus, teilte die Zürich Versicherungs-AG am Freitag weiter mit. Das Nettofinanzergebnis ging um 2,9 Mio. Euro oder 4 Prozent auf knapp 70 Mio. Euro zurück, konnte aber in der Lebensversicherung trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase auf dem Vorjahresniveau gehalten werden, wird betont.
"Das gute Ergebnis 2016 ermöglicht uns, weiterhin eine attraktive Gesamtverzinsung in der Höhe von drei Prozent in der klassischen Lebensversicherung zu erklären", so die seit Anfang März neue Vorstandschefin Andrea Stürmer am Freitag in einer Presseaussendung.
Die verrechneten Bruttoprämien im Schaden-Unfall-Bereich stiegen um 1,8 Prozent auf 483,0 Mio. Euro, davon entfielen 480,7 Mio. Euro auf das direkte Geschäft. Die Kfz-Versicherungen entwickelten sich im Direktgeschäft mit 1,1 Prozent rückläufig. Im Bereich der Lebensversicherung betrugen die Bruttoprämieneinnahmen des direkten Geschäfts 148,9 Mio. Euro, wovon 88,2 Mio. Euro auf die klassische und 60,7 Mio. Euro auf die fondsgebundene Lebensversicherung entfielen. Die gesamten Prämieneinnahmen beliefen sich für 2016 somit auf 631,9 Mio. Euro. Im Vorjahr betrugen sie laut Firmencompass 658,65 Mio. Euro.
Die laufenden Prämien konnten laut Aussendung auf dem Niveau von 2015 gehalten werden. In der fondsgebundenen Lebensversicherung wurde ein leichtes Plus verzeichnet (+0,73 Prozent), die klassische Lebensversicherung war geringfügig rückläufig (-0,58 Prozent). Die Einmalerläge wuchsen um 24,8 Prozent.
Der Gesamtschadenaufwand vor Rückversicherung sank im Jahr 2016 vor allem aufgrund einer geringeren Belastung aus Unwetterschäden um 12,5 Mio. Euro oder 3,9 Prozent auf 306,3 Mio. Euro. Die Combined Ratio brutto (kombinierte Schaden-Kosten-Quote) konnte im Jahresvergleich um 4,7 Prozentpunkte auf 91,6 Prozent verbessert werden.
2017 liege der Fokus weiterhin darauf, mit attraktiven Produktangeboten Maßstäbe zu setzen, so Zurich Österreich.
(Schluss) ggr/kan
ISIN CH0011075394 WEB http://www.zurich.com/
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Optimismus in Zürich: SLI verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
30.01.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen
29.01.25 | Zurich Insurance Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.01.25 | Zurich Insurance Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.01.25 | Zurich Insurance Hold | Deutsche Bank AG | |
15.01.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |