28.01.2014 20:37:32
|
EANS-Adhoc: Vienna Insurance Group / VIENNA INSURANCE GROUP VORLÄUFIGE PRÄMIEN 2013 1)
=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------
Sonstiges/Vorläufige, unkonsolidierte Prämien 2013 28.01.2014
Prämien erreichen rd. 9,4 Mrd. Euro (-4,9 Prozent) - bereinigt um Sondereffekte liegen die Prämien bei plus 2,2 Prozent
Segment "Übrige Märkte" knackt 1 Mrd. Euro-Prämienmarke
Gewinn (vor Steuern) 1) ca. 350 Mio. Euro
Normalisiertes operatives Ergebnis 1) ca. 580 Mio. Euro
Vorstand schlägt Anhebung der Dividende 2) auf 1,30 Euro je Aktie vor
Solide operative Performance in schwierigem Umfeld
Im Geschäftsjahr 2013 erreichte der Konzern Vienna Insurance Group direkte, verrechnete, unkonsolidierte Prämien von rd. 9,4 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 4,9 Prozent, der sich im Wesentlichen durch die gezielte Reduktion des kurzfristigen Einmalerlagsgeschäfts in Polen sowie die Zurücknahme des Kfz-Geschäfts in Italien und Rumänien ergibt. Rund 1 Prozentpunkt des Rückgangs gehen auf Währungseffekte - vor allem durch die Abwertung der Tschechischen Krone - zurück. Ohne diese Sondereffekte erzielte die Vienna Insurance Group ein solides Prämienwachstum von 2,2 Prozent.
In der Schaden/Unfallversicherung verringerten sich die Prämien um 1,2 Prozent. Während die Kfz-Versicherung in vielen Märkten aufgrund des starken Wettbewerbs kein Wachstum aufweist, erzielt die Vienna Insurance Group erfreuliche Zuwächse in den anderen Sparten der Schaden/Unfallversicherung. Damit erreicht die Vienna Insurance Group eine weitere Diversifizierung des Portfolios im Nicht-Lebensbereich.
In der Lebensversicherung sanken die Prämien um 9,3 Prozent. Ohne den Effekt aus der gezielten Reduktion der Einmalerläge in Polen verzeichnet die Vienna Insurance Group in diesem Segment einen Anstieg von 2,0 Prozent.
Der strategische Ansatz der Vienna Insurance Group, auf den Ausbau der Lebensversicherung zu setzen, erweist sich damit weiterhin als richtig. Dies gilt insbesondere auch für die Kooperation mit den Gesellschaften der Erste Group. Darüber hinaus setzt die Vienna Insurance Group kontinuierlich weitere Schritte zur Stärkung dieser Sparte in CEE und unterstreicht dies mit den jüngsten Investitionen in Ungarn sowie in Polen.
Der vorläufige Gewinn (vor Steuern) wird mit ca. 350 Mio. Euro erwartet und maßgeblich durch Einmaleffekte aus Italien und Rumänien beeinflusst. Ohne diese weist die Vienna Insurance Group voraussichtlich ein normalisiertes operatives Ergebnis von ca. 580 Mio. Euro aus, welches im Wesentlichen dem Vorjahresergebnis entspricht.
Management schlägt Anhebung der Dividende auf 1,30 Euro je Aktie vor
"Wir wollen die gute operative Performance sowie die Kapitalstärke unseres Konzerns im Sinne einer kontinuierlichen Ausschüttungspolitik dazu nützen, unseren Aktionären eine attraktive Dividende zu bieten. Daher planen wir, den Gremien für das Geschäftsjahr 2013 eine Anhebung der Dividende um 0,10 Euro auf 1,30 Euro je Aktie vorzuschlagen", hebt Peter Hagen, CEO der Vienna Insurance Group, hervor. "Damit erzielen wir eine beachtliche Dividendenrendite von rund 3,6 Prozent."
1) Die Geschäftszahlen basieren auf vorläufigen Angaben und sind unkonsolidiert sowie ungeprüft. Alle Angaben auf Euro-Basis. 2) vorbehaltlich Zustimmung der Gremien
Ende der Mitteilung euro adhoc =-------------------------------------------------------------------------------
(END) Dow Jones Newswires
January 28, 2014 14:03 ET (19:03 GMT)- - 02 03 PM EST 01-28-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vienna Insurancemehr Nachrichten
12.02.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Wien: ATX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
ATX-Titel Vienna Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Vienna Insurance-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: So performt der ATX am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ATX-Handel aktuell: So steht der ATX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ATX aktuell: Börsianer lassen ATX steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zu (finanzen.at) |
Analysen zu Vienna Insurancemehr Analysen
28.06.24 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
30.09.22 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
20.07.21 | Vienna Insurance neutral | Commerzbank AG | |
17.06.21 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
22.09.20 | Vienna Insurance Hold | Commerzbank AG |
Aktien in diesem Artikel
Vienna Insurance | 33,90 | 0,74% |
|