29.03.2014 00:15:50

EANS Adhoc: Teak Holz International AG

EANS-Adhoc: Teak Holz International AG / Jahresfinanzbericht GJ 2012-2013 /

Ergebnis durch Änderungen von Bewertungsparametern begründet

--------------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer

europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------------------------------------

Jahresergebnis/Jahresgeschäftsbericht

29.03.2014

Die auf nachhaltige Bewirtschaftung von Teakholz-Plantagen spezialisierte Teak

Holz International AG (THI AG) mit Sitz in Wien, Österreich, veröffentlicht den

Jahresfinanzbericht zum 30. September 2013 für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober

2012 bis 30. September 2013:

WESENTLICHE KONZERN-KENNZAHLEN:

EBIT (Betriebsergebnis): EUR -41,2 Mio. (Vorjahr: EUR +8,4 Mio.)

Konzern-Jahresergebnis: EUR -35,9 Mio. (VJ: EUR +3,9 Mio.)

Beizulegender Zeitwert der Biologischen Aktiva (Teakbäume ohne Liegenschaften)

gemäß Internationaler Rechnungslegungsvorschrift IAS 41: EUR 97,7 Mio. (VJ: EUR

135,4 Mio.)

Buchwert des Brutto-Plantagenvermögens je Aktie: EUR 17,18 (VJ: EUR 23,36)

Netto-Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit: EUR -2,3 Mio. (VJ: EUR -3,4

Mio.)

Netto-Cashflow aus Finanzierungstätigkeit: EUR 2,3 Mio. (VJ: EUR 3,5 Mio.)

Eigenkapital: EUR 77,2 Mio. (VJ: EUR 113,0 Mio.)

Eigenkapital-Quote: 66,3 % (VJ: 73,2 %)

Mitarbeiter (m/w) im Konzern im Jahresdurchschnitt: 60 (VJ: 67)

ERGEBNIS DURCH ÄNDERUNGEN VON BEWERTUNGSPARAMETERN BEGRÜNDET

Anpassungen der Bewertungsparameter begründen die Reduktion des Beizulegenden

Zeitwerts der Biologischen Aktiva (Teakbäume ohne Liegenschaften) und in der

Folge das Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von EUR -41,2 Mio. (Vorjahr: EUR +8,4

Mio.).

BEIZULEGENDER ZEITWERT DER BIOLOGISCHEN AKTIVA (TEAKBÄUME OHNE LIEGENSCHAFTEN)

AM 30.09.2013: EUR 98 MILLIONEN

Der Gesamtwert des Baumbestandes in den costa-ricanischen Plantagen beträgt zum

Bilanzstichtag 30. September 2013 EUR 97,7 Mio. (Vorjahr: EUR 135,4 Mio.). Der

Beizulegende Zeitwert der Biologischen Aktiva wurde gegenüber dem Vorjahr um

etwa EUR 37,7 Millionen niedriger bewertet. Dies war eine Folge der Adaptierung

der forstwirtschaftlichen Strategie, in der u.a. die Verlängerung der

Umtriebszeit von 15 auf 18 bis 20 Jahre, Ausbeute zum Erntezeitpunkt und die

Anpassung von Schätzungsannahmen (u.a. Entwertung der Indischen Rupie versus

US-Dollar) berücksichtig wird.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich der physische Baumbestand

nicht negativ verändert hat. Der Gutachter hat bei der Inventur sogar

festgestellt, dass die THI-Plantagen ein höheres Holzvolumen je Hektar

aufweisen, als dies üblicherweise in anderen lateinamerikanischen Teakplantagen

der Fall ist.

INTERNATIONALER GUTACHTER EMPFIEHLT ADAPTION DER FORST-WIRTSCHAFTLICHEN

STRATEGIE

Die THI AG hat in den letzten Monaten in den costa-ricanischen

Teakholz-Plantagen eine umfassende Inventur durchgeführt und zusätzlich eine

Bewertung durch einen neuen internationalen Gutachter in Auftrag gegeben. Die

Gesellschaft hat erstmals ein Schätzgutachten von Legacy Appraisal Services,

Gainesville, USA, www.legacyappraisal.biz, eingeholt und hat dessen Hinweise

hinsichtlich der zukunftsbezogenen Annahmen und Schätzungsunsicherheiten

aufgegriffen.

Weiters wird die Gesellschaft der Gutachterempfehlung folgen, die Plantagen

stärker als bisher geplant zu durchforsten. Dadurch wird das Unternehmen bereits

Erlöse vor der finalen Ernte erzielen. Das Ausdünnen der Bestände erlaubt auch

ein stärkeres Dickenwachstum, das sich wiederum positiv auf einen höheren Wert

auswirkt.

Bezüglich der Änderungen der Prämissen wird auf die zusätzlichen Erläuterungen

in dieser Meldung verwiesen und diese sind im Konzernanhang unter Punkt 4.

"Biologische Vermögenswerte in Costa Rica" des Jahresfinanzberichts zum 30.

September 2013 erläutert.

AUFWENDUNGEN REDUZIERT

Durch konsequent umgesetzte Sparmaßnahmen konnten die Aufwendungen für Personal,

Material und sonstige betriebliche Aufwendungen gegenüber dem Vorjahr reduziert

werden.

AUSBLICK: ERSTE KOMMERZIELLE DURCHFORSTUNG IM FRÜHJAHR 2014

Seit Beginn des neuen Geschäftsjahres 2013/2014 am 1. Oktober 2013 konnte durch

die Zeichnung der restlichen Tranchen der Wandelschuldverschreibung und durch

zusätzliche Instrumente die Liquidität gestärkt werden. Weiters werden aktuell

bereits Erlöse aus dem Verkauf von Durchforstungsholz erzielt.

DETAILS

Die Dokumente des Jahresfinanzberichts zum 30. September 2013 für das

Geschäftsjahr 2012/2013 wurden vom Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss am

Freitag-Nachmittag, 28. März 2014 zur Veröffentlichung freigegeben.

Die vollständigen Zahlen und Erläuterungen sind im THI-Jahresfinanzbericht zum

30. September 2013 ersichtlich. Das Pdf-Dokument des THI-JFB kann über folgenden

Direkt-Link heruntergeladen werden:

http://www.teak-ag.com/fileadmin/uploads/Finanzberichte/GJ-2012-2013/THI-AG_JFB_Okt2012-Sept2013.pdf Dieses Pdf-Dokument ist auch auf der Website des

Unternehmens im Bereich Investor Relations/Finanzberichte

www.teak-ag.com/Finanzberichte.228.0.html in der Liste der Finanzberichte zum

Download bereit. Weiters wird der THI-JFB im Issuer Information Center -

Emittentenportal.Austria der OeKB - Österreichische Kontrollbank hinterlegt:

http://issuerinfo.oekb.at/startpage.html Auch auf den Internetseiten der Wiener

Börse AG wird der THI-JFB zugänglich gemacht:

http://www.wienerborse.at/quote/?ISIN=AT0TEAKHOLZ8&TYPE=P

BITTE MERKEN SIE SICH FOLGENDE TERMINE VOR

Montag, 31. März 2014: Veröffentlichung der Zwischenmitteilung zum 1. Quartal

des Geschäftsjahres 2013/2014 (Zeitraum 01.10.2013 bis 31.12.2013)

Montag, 12. Mai 2014: 7. ordentliche Hauptversammlung in Wien

ENDE DER MITTEILUNG

ERLÄUTERUNGEN ZUR BEWERTUNG VON BIOLOGISCHEN VERMÖGENSWERTEN

Ergänzend zur vorherigen Meldung will das Unternehmen die Bewertung und die

Änderungen von Bewertungsparametern erläutern:

GRUNDSÄTZLICHE BEWERTUNGSPRINZIPIEN

Gemäß den Bewertungsprinzipien des internationalen Rechnungslegungsstandards

"IAS 41 Landwirtschaft" sind Biologische Vermögenswerte mit einem vieljährigen

Lebenszyklus an jedem Bilanzstichtag mit ihrem Beizulegenden Zeitwert abzüglich

der geschätzten Verkaufskosten zu bewerten. Im Falle der THI AG beinhalten die

Biologischen Vermögenswerte ausschließlich die in Costa Rica aufgeforsteten

Teakbäume. Der Beizulegende Zeitwert "in Wachstum befindlicher

Teakholzplantagen" wird durch ein Barwertverfahren (Discounted-Cashflow-Methode

nach IAS 41) ermittelt. Dabei werden die zu erwartenden Ernteerlöse abzüglich

der Kosten für die Erstellung und Pflege einer Plantage sowie für die Ernte

abgezinst. Die verwendeten Schätzungsparameter ergeben sich dabei aus der

Inventur, Annahmen über Zuwachs und die Anzahl der bei Durchforstungen und Ernte

zu verwertenden Bäume sowie Annahmen über die Entwicklung der Teakholzpreise auf

internationalen Märkten zum geschätzten Zeitpunkt der Ernten.

BEWERTUNG DER TEAKBÄUME DER THI AG

Die Bewertung der Biologischen Vermögenswerte der THI AG (die Teakbäume in den

Plantagen) basiert auf unabhängigen Schätzgutachten, wird jährlich

fortgeschrieben und vom Wirtschaftsprüfer alljährlich testiert. Der neue

Vorstand und Aufsichtsrat haben sich im Rahmen der Bilanzerstellung für das

Geschäftsjahr 2012/2013 entschieden, die Erstellung eines externen

Schätzgutachtens in Auftrag zu geben, obwohl ein solches erst wieder im Herbst

2014 planmäßig (im dreijährigen Rhythmus) vorgesehen gewesen wäre. Die THI AG

hat erstmals ein Schätzgutachten von Legacy Appraisal Services, Gainesville,

USA, eingeholt.

Die Bewertung zum Bilanzstichtag 30. September 2013 basiert bereits auf dem

neuen Gutachten. Die THI AG hat Hinweise des Gutachters hinsichtlich der

zukunftsbezogenen Annahmen und Schätzungsunsicherheiten aufgegriffen und dessen

Empfehlungen bei der Adaptierung der forstwirtschaftlichen Strategie und der

Bewertungsparameter einfließen lassen. Entscheidend für die Bewertung der

zukünftigen Erträge sind die Zunahme der Holzvolumen über die Zeit und die

künftig erzielbaren Preise.

Ziel ist die Wertmaximierung der Teakbäume bis zum Zeitpunkt der Ernte. Erreicht

werden soll dies durch hochwertige Teakbäume mit massiven Durchmessern, die am

Markt auch deutlich bessere Preise erzielen. Um solchen künftigen Premium-Bäumen

die besten Wachstumsbedingungen zu ermöglichen, muss die Anzahl der Bäume je

Hektar im Laufe der Zeit sukzessive mittels Durchforstungen reduziert werden.

Dadurch kann sich jeder einzelner in den Plantagen verbleibende Baum besser

entwickelt.

Einerseits beabsichtigt so die Gesellschaft - der Empfehlung des Gutachters

folgend - die Plantagen stärker als bisher geplant zu durchforsten. Durch solche

wirtschaftliche Baumentnahmen will das Unternehmen auch Erlöse bereits vor der

finalen Ernte erzielen. Andererseits soll dem Baum auch mehr Zeit zur Reife für

ein stärkeres Dickenwachstum gewährt werden, das sich wiederum positiv auf einen

höheren Wert auswirkt.

Wie schon bisher, werden auch weiterhin der Wechselkurs USD/EUR sowie die

wirtschaftliche Entwicklung Indiens - dem größten Teakeinzelmarkt weltweit -

mögliche volatile Einflüsse auf die Bewertungsergebnisse der jeweiligen

Berichtsperioden haben. Im Unterschied dazu sind die künftigen Kostensätze der

Plantagenbewirtschaftung, Ernte und Vermarktung aufgrund der bisherigen

Erfahrung gut kalkulierbar und stellen daher keine wesentliche

Planungsunsicherheit dar.

Die Bewertung und die Prämissen zu den einzelnen Bewertungs-Parametern werden in

den Erläuterungen im Konzernanhang unter Punkt 4. "Biologische Vermögenswerte in

Costa Rica" des Jahresfinanzberichts zum 30. September 2013 ausführlich erklärt.

BESCHREIBUNG DER THI AG:

Die Teak Holz International AG (THI AG, die Gesellschaft) mit Sitz in Wien,

Österreich, und deren Tochterunternehmen (THI-Konzern) sind ein auf nachhaltige

Bewirtschaftung von Teakholzplantagen spezialisiertes, an der Wiener Börse

notiertes Unternehmen. Die Teak Holz International AG hat am 28. März 2007 die

Erstausgabe eigener Aktien (Initial Public Offering) an der Wiener Börse

durchgeführt. Die Aktien werden seit 29. März 2007 im Segment Standard Market

Continuous an der Wiener Börse gehandelt, ISIN: AT0TEAKHOLZ8, WKN: A0MMG7,

Aktienkürzel: TEAK. Die TEAK-Aktie wird auch in Deutschland gehandelt. Die

"grüne" TEAK-Aktie erfüllt seit Juni 2009 die strengen ökologischen und sozialen

Kriterien des VÖNIX-Nachhaltigkeitsindex, die Mitgliedschaft wurde bis 2014

bestätigt. Die verantwortungsvoll geführten Teakwälder an der costa-ricanischen

Pazifikküste haben aktuell eine Fläche von ca. 1.934 Hektar, worauf individuell

gepflegte Teakbäume wachsen. Eine schrittweise Vergrößerung der

Plantagengesamtfläche wird angestrebt. Seit November 2008 sind vier Plantagen im

Umfang von insgesamt 850 ha nach international anerkannten ökologischen und

sozialen Kriterien zertifiziert (Zertifikations-Nummer: GFA-FM/COC-002406). Die

Investition in das THI-Geschäftsmodell ist ein nachhaltiges und wachsendes

Investment mit langfristiger Ausrichtung. Aktuelle Informationen und historische

Berichte der THI AG sind auf der Internetseite abrufbar: www.teak-ag.com

Rückfragehinweis:

TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG

Mag. Paul Rettenbacher, MAS

Tel.: +43 (0)664 96 46 511

mailto:rettenbacher@teak-ag.com

Ende der Mitteilung euro adhoc

--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Teak Holz International AG

Wiener Straße 131

A-4020 Linz

Telefon: +43 (0)732 908 909-91

FAX: +43 (0)732 908 909-97

Email: office@teakholzinternational.com

WWW: www.teak-ag.com

Branche: Forstwirtschaft

ISIN: AT0TEAKHOLZ8

Indizes: WBI, Standard Market Continuous, VÖNIX

Börsen: Geregelter Freiverkehr: Wien

Sprache: Deutsch

Nachrichten zu Teak Holz International AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Teak Holz International AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!