11.11.2015 08:30:39
|
EANS Adhoc: Binder+Co Aktiengesellschaft
EANS-IOS: Binder+Co Aktiengesellschaft / Binder+Co Gruppe Q1-3/2015: Umsatz- und
Ergebnissteigerung sowie neue Ergebnisqualität im Auftragseingang
--------------------------------------------------------------------------------
Preisrelevante Unternehmensinformation übermittelt durch euro adhoc mit dem
Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/9-Monatsbericht
11.11.2015
Pressemitteilung / Wesentliche Unternehmensinformation
Gleisdorf, 11. November 2015
Binder+Co Gruppe Q1-3/2015: Umsatz- und Ergebnissteigerung sowie neue
Ergebnisqualität im Auftragseingang
Umsatz und EBIT des in Gleisdorf beheimateten internationalen Spezialisten für
Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik legten in den ersten drei
Quartalen 2015 weiter zu. Zudem verbesserte sich die Ergebnisqualität des
Neugeschäfts deutlich. Für das Gesamtjahr 2015 strebt das Management von
Binder+Co deshalb gesteigerte Umsatz- und Ergebniszahlen gegenüber 2013 und 2014
an.
Der Umsatz der ersten drei Quartale 2015 übertraf mit EUR 65,25 Mio. den
Vorjahreswert um rund 11 %. Das EBIT konnte mit EUR 1,92 Mio. beinahe
vervierfacht werden. Zwar gab der Auftragseingang um rund 26 % auf EUR 64,95
Mio. nach, setzt sich im Unterschied zum Vorjahr jedoch weitgehend aus
kleineren, aber ertragreicheren Einzelprojekten zusammen. Dies gilt auch für den
Auftragsstand, der mit EUR 53,92 Mio. per 30. September 2015 zwar unter dem
Vorjahreswert, aber auf solidem Niveau lag.
Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands von Binder+Co: "Wir sind mit dem
laufenden Geschäftsjahr von Binder+Co zufrieden. Denn wir konnten in den ersten
drei Quartalen 2015 nicht nur Umsatz und EBIT verbessern, sondern auch den
Anteil an ergebnisstarken Einzelprojekten im Neugeschäft steigern. Auf dieser
Basis bleibt es unser Ziel, Umsatz und Ergebnis 2015 über das Niveau der Jahre
2013 und 2014 zu heben."
Stärke der Binder+Co Gruppe: Drei differenzierte Segmente
Das stärkste Segment Aufbereitungstechnik, das die Bereiche Sieben, Nass
Aufbereiten, Trocknen und Zerkleinern abdeckt, blieb im Berichtszeitraum mit
einem Umsatz von EUR 29,76 Mio. um 8 % unter dem Vorjahreswert. Hauptgrund dafür
ist, dass in den ersten drei Quartalen 2015 keine großvolumigen Anlagenprojekte
abgerechnet wurden. Nach negativen Ergebnissen im Vorjahr und auch noch zum
Halbjahr erreichte das EBIT mit EUR 0,11 Mio. allerdings wieder die Gewinnzone.
Es spiegelt aber nach wie vor die Ergebnisschwäche der diesem Segment
zugeordneten Tochterunternehmen Comec-Binder S.r.l., Bublon GmbH und Binder+Co
Machinery (Tianjin) Ltd. wider. Aufgrund des starken Wettbewerbs bei der Vergabe
von Anlagenprojekten blieb der Auftragseingang mit EUR 29,63 Mio. deutlich unter
dem Vorjahreswert von EUR 47,26 Mio.
Der Umsatz des Segments Umwelttechnik - es konzentriert sich auf
Sortiermaschinen für Glas-, Papier- und Kunststoff-Recycling - übertraf mit EUR
17,34 Mio. den Vorjahreswert um rund 25 %. Das Segment-EBIT blieb aufgrund der
Abarbeitung ergebnisschwacher Anlagenprojekte in den ersten drei Quartalen mit
EUR -0,34 Mio. aber dennoch negativ (Q1-3/2014: EUR 0,38 Mio.). Der
Auftragseingang legte dagegen um rund 30 % auf EUR 19,91 Mio. zu.
Nach einer Konsolidierungsphase im Jahr 2014 konnte das im eigenständigen
Tochterunternehmen Statec Binder GmbH geführte Segment Verpackungstechnik seinen
Umsatz um rund 37 % auf EUR 20,16 Mio. und sein EBIT um rund 60 % auf EUR 2,15
Mio. ausbauen. Der Auftragseingang hingegen blieb mit EUR 15,41 Mio. in den
ersten drei Quartalen 2015 um knapp 38 % unter dem sehr guten Niveau des
Vorjahres.
Konstanter Mitarbeiterstand, Investitionsprogramm abgeschlossen
Der Mitarbeiterstand von Binder+Co wurde von 373 Personen per Jahresende 2014
geringfügig auf 376 Beschäftigte per 30. September 2015 ausgebaut.
Da das mehrjährige Investitionsprogramm am Stammsitz in Gleisdorf 2014
weitgehend abgeschlossen wurde, lagen die Investitionen in den ersten drei
Quartalen 2015 mit EUR 1,83 Mio. deutlich unter jenen des Vergleichszeitraumes
2014 (EUR 6,01 Mio.).
Die Binder+Co Gruppe
Binder+Co ist als Spezialist für Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik
Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling. Ende 2006 an der
Wiener Börse eingeführt, werden die Binder+Co-Aktien im Dritten Markt im Segment
mid market gehandelt. Die Binder+Co Gruppe besteht aus der Binder+Co AG, den
drei 100%-Töchtern Comec-Binder S.r.l., Bublon GmbH und Binder+Co Machinery
(Tianjin) Ltd. sowie dem Joint Venture Statec Binder GmbH (50,7 %).
Rückfragehinweis:
Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands
Tel.: +43/3112/800-363
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Binder+Co Aktiengesellschaft
Grazerstraße 19-25
A-8200 Gleisdorf
Telefon: +43 3112 800-363
FAX: +43 3112 800-320
Email: karl.grabner@binder-co.at
WWW: www.binder-co.com
Branche: Maschinenbau
ISIN: AT000BINDER3
Indizes: mid market
Börsen: Dritter Markt: Wien
Sprache: Deutsch
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Binder + Co AGmehr Nachrichten
08.10.24 |
Binder+Co-Aktie: EBIT-Rückgang im ersten Halbjahr (APA) |