28.07.2013 14:53:32
|
E-Plus-Chef: Keine Preiserhöhungen beim neuen Handy-Riesen
Zudem wolle die neue Gesellschaft auch weiterhin als "aggressiver Herausforderer" auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt agieren und den Platzhirschen Vodafone und Deutsche Telekom nun auf Augenhöhe Konkurrenz machen. Dirks geht davon aus, dass die Konsolidierungswelle auf dem europäischen Mobilfunkmarkt in den kommenden Wochen und Monaten weitergeht. "In Europa gibt es mehr als 50 Mobilfunkfirmen. In bevölkerungsreichen Ländern wie China, Indien oder den USA sind es eine Handvoll. Ich glaube, dass man einen funktionierenden Wettbewerb mit deutlich weniger Anbietern sicherstellen kann", sagte er dem "Spiegel" weiter.
Am vergangenen Dienstag hatte KPN den 8,1 Milliarden Euro schweren Verkauf von E-Plus an Telefónica Deutschland (O2) bekanntgegeben. Bei der Fusion droht aber Widerstand vom Bundeskartellamt./rad/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone plcmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Vodafone plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,20 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh | 3,38 | -0,59% |
|
KPN | 3,48 | -1,22% |
|