Stellenmarkt im Blick |
02.10.2020 15:41:00
|
Durchwachsene Daten: US-Beschäftigung wächst schwächer als erwartet - Arbeitslosigkeit sinkt
Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten einen Zuwachs von 800.000 prognostiziert. Die für Juli und August zunächst gemeldeten Anstiege wurden jedoch deutlich nach oben revidiert - auf 1.761.000 (bisher: 1.734.000) und 1.489.000 (1.371.000), womit der Stellenzuwachs um 145.000 höher als bisher angenommen war.
Die gesondert ermittelte Arbeitslosenquote sank auf 7,9 (August: 8,4) Prozent. Volkswirte hatten einen Rückgang auf 8,2 Prozent prognostiziert. Für diese Statistik werden private Haushalte befragt, für die Beschäftigtenzahl hingegen Unternehmen und Behörden. Die Arbeitslosenquote ist von einem Höchststand von fast 15 Prozent im April deutlich zurückgekommen, liegt aber immer noch deutlich über dem im Februar verzeichneten Wert von 3,5 Prozent. Die durchschnittlichen Stundenlöhne legten um 0,1 Prozent auf 28,47 US-Dollar zu, erwartet worden war ein Zuwachs von 0,2 Prozent.
Die sogenannte Erwerbsquote - also der Anteil der Erwerbspersonen an der Gesamtheit der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter - 61,4 auf (61,7) Prozent.
WASHINGTON (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: