17.02.2013 10:00:00
|
Drängerei um Verbund-Vorstandsposten - Bestellung Anfang März
Damit im Vierer-Gremium ein neuer Finanzchef Platz hat, muss ein Sessel in der Vorstandsetage geräumt werden. Deshalb soll Ulrike Baumgartner-Gabitzer, derzeit beim Verbund für Wasserkraft über Übertragungsnetz zuständig, Chefin der Verbund-Netz-Tochter APG werden, wie die "Presse" schon Ende Jänner schrieb. Anzengruber, sein Vize Johannes Sereinig (Vertrieb, Handel) sowie Auslands-Chef Günther Rabensteiner dürften als Verbund-Vorstände verlängert werden, so der "Kurier".
Favorit für den Finanz-Chef soll der Zeitung zufolge der gebürtige Grazer Michael Amerer sein, derzeit Vorstand bei der Verbund Hydro Power. Auch Gerhard Gamperl, Mitglied der Geschäftsführung von Verbund International, gelte als heißer Kandidat. Nicht auszuschließen sei, dass ein internationaler Kapazunder geholt werde.
Das "WirtschaftsBlatt" hatte am Mittwoch außer Amerer auch Thomas Karall, den kaufmännischen Vorstandsdirektor der Stromnetz-Tochter APG, als passend qualifizierten Kandidaten für den Verbund-Finanzvorstand genannt; allerdings dürfe er rechtlich nicht direkt von einer Verbund-Tochter ins höchste Management wechseln. Ähnliches kolportierte die "Presse" umgekehrt schon zwei Mal auch für Baumgartner-Gabitzer: Sie solle erst im Laufe dieses Jahres zur APG wechseln, bis dahin aber - für rund ein halbes Jahr - einen Konsulentenvertrag erhalten.
Alle vier Verbund-Vorstände sollen für die Periode 2014 bis 2018, also für fünf Jahre, bestellt werden. Die jetzigen Mandate laufen allesamt per 31.12.2013 aus. An der Verbund AG hält die Republik Österreich 51 Prozent.
(Schluss) sp/snu
ISIN AT0000746409 WEB http://www.verbund.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX legt zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Wien: ATX im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
ATX-Wert Verbund-Aktie: So viel Verlust hätte eine Verbund-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Verbund AG | 71,30 | 0,07% |
|